Am meisten Neugeld wurde mit 2,7 Mrd CHF wie schon in den Vormonaten in Obligationenfonds investiert, gefolgt von Aktienfonds (509 Mio), Anlagestrategiefonds (355 Mio) und Geldmarktfonds (208 Mio). Mittelabflüsse wurden in Immobilien-, Rohstoff- und anderen Fonds verzeichnet, dabei jedoch jeweils in geringem Ausmass.
In der Reihenfolge der beliebtesten Anlagekategorien gab es keine Veränderungen: Aktienfonds (42,1%) stehen nach wie vor ganz oben, dahinter folgen Obligationenfonds (32,0%), Anlagestrategiefonds (11,6%) und Geldmarktfonds (7,0%).
Die Top-10-Anbieter waren UBS (Marktanteil: 25,6%/Vormonat: 25,7%), Credit Suisse (16,4%/16,6%), Swisscanto (8,2%/8,2%), Pictet (5,6%/5,6%), BlackRock (5,4%/5,4%), GAM (3,2%/3,2%), Lombard Odier (2,3%/2,3%), Vontobel (2,3%/2,3%), JPMorgan (1,6%/1,6%) und Swiss Life (1,5%/1,5%), wie der Statistik weiter zu entnehmen ist.
cp/ys
(AWP)