Gegen 09.50 Uhr verteuern sich AMS-Titel um 3,5 Prozent. Schon am Vortag hatten sie mit einem Plus von 3 Prozent stark zugelegt. Auch Temenos (+1,8%) ziehen an und im breiten Markt schliessen sich U-Blox (+3,3%) und VAT (+1,9%) der Erholung an. Der SPI gewinnt zeitgleich 0,13 Prozent hinzu. An der Wall Street hatten gestern Intel den Dow angeführt.
Es sind vor allem die jüngsten Nachrichten zum US-chinesischen Handelsstreit, die stützen. Wie chinesische Staatsmedien am Donnerstag berichteten, sollen neue direkte Gespräche zwischen den beiden Handelsstreitparteien USA und China Anfang Oktober im Rahmen des regelmässigen strategischen Wirtschafts- und Handelsdialogs beider Länder in Washington stattfinden. Auf der Arbeitsebene sollen "bedeutende Fortschritte" bereits Mitte September vorbereitet werden.
Bei AMS kommen spezifische Faktoren hinzu. Bain Capital und The Carlyle Group hatten gestern an ihrem Gebot für Osram festgehalten - und nicht erhöht. Damit kommt es nicht zu einem teuren Bieterstreit um Osram. AMS offeriert 38,50 Euro je Osram-Aktie, die beiden Finanzinvestoren nur 35 Euro.
ra/kw
(AWP)