Gemäss Händlern profitierten die Aktien von AMS von Spekulationen, wonach der US-Grosskunde Apple nach der vertieften Partnerschaft des Rivalen Dialog Semiconductor mit Chips für die Stromsteuerung in mobilen Geräten auch Teile des Sensorengeschäfts von AMS übernehmen könnte.
Am Vortag hatten die AMS-Titel zunächst mit anderen Technologiewerten zu den grössten Verlierern gezählt, sich im Tagesverlauf aber bereits erholt. Die Aktien von Dialog Semiconductor hatten am Donnerstag aufgrund des Apple-Deals ein Kursfeuerwerk gezündet und legten auch am heutigen Freitag weiter kräftig zu.
lie/dm
(AWP)