Nach Einschätzung von Marktbeobachtern habe das Ifo-Geschäftsklima dem Euro im Vormittagshandel etwas Auftrieb verliehen. Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer war zwar im September leicht gesunken, Analysten hatten aber einen stärkeren Rückgang erwartet.
"Das Ifo-Geschäftsklima hat die im Vormonat gezeigte Stimmungsaufhellung im Wesentlichen bestätigt und unterstreicht damit die robuste konjunkturelle Verfassung der deutschen Wirtschaft", kommentierte Uwe Burkert, Chefvolkswirt der Landesbank Baden-Württemberg. Trotz der Eskalationsspirale im Handelskonflikt zwischen den USA und China werde der Aufschwung nicht aus der Bahn geworfen.
/jkr/she/hr
(AWP)