Der Dollar schwächte sich im Tagesverlauf auch zum Franken ab, wobei es auch hier am Abend zu einer gewissen Erholung der US-Währung kam. Nachdem der USD/CHF-Kurs am frühen Abend für kurze Zeit unter die Marke von 0,90 und damit auf ein neuerliches Mehrjahrestief gefallen war (0,89988), notiert er nun bei 0,9031. Der EUR/CHF-Kurs (1,0781) zeigt sich derweil kaum verändert.
Gestützt bleibt der Euro und der Franken von der veränderten geldpolitischen Zielsetzung der US-Notenbank Fed. Die am vergangenen Donnerstag verkündeten Neuerungen könnten längerfristig zu einer höheren Inflation in den USA führen, erwartet Commerzbank-Analyst Ulrich Leuchtmann. Dies dürfte tendenziell den Dollar belasten.
Zudem sei der Strategiewechsel mit einer grösseren Unsicherheit verbunden, was ebenfalls zu einer schwächeren US-Währung führen könnte. Der Dollar gab am Montag zu den meisten Währungen nach.
bek/he/rw
(AWP)