Zum Franken bewegt sich der Euro weiterhin kaum. Derzeit kostet er 1,1282 Franken und damit in etwa gleich viel wie am Morgen oder am Dienstagabend. Der US-Dollar hat derweil weiter nachgegeben und notiert mit 0,9706 nur noch knapp über der Grenze von 97 Rappen.
Im europäischen Nachmittagsgeschäft war sie zwischenzeitlich sogar bis auf 1,1650 Dollar geklettert, nachdem das "Wall Street Journal" berichtet hatte, die USA hätten China eine neue Gesprächsrunde zum Handel vorgeschlagen. Den Referenzkurs hatte die Europäische Zentralbank (EZB) zuvor auf 1,1585 (Dienstag: 1,1574) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,8632 (0,8640) Euro gekostet.
gl/men/cf
(AWP)