Mit den jüngsten Verlusten hat der Euro einen Teil seiner starken Kursgewinne abgegeben, die er in der vergangenen Woche erzielt hatte. Ausschlaggebend dafür waren Bemerkungen von EZB-Präsident Mario Draghi, die als Hinweis auf eine absehbar straffere Geldpolitik gewertet wurden. Zudem sind die Zinserwartungen an die US-Notenbank Fed zuletzt rückläufig gewesen. Angesichts der jüngsten Entwicklung fragen sich die Analysten von der Helaba, ob die Euro-Stärke korrekturbedürftig sei.
bgf/stb/an
(AWP)