Zur Schweizer Währung schwächt sich der Euro zum Vorabend noch etwas weiter ab und notiert nun noch bei 1,0856 Franken. Der US-Dollar zeigt sich zum Franken dagegen etwas stärker und wird zu 0,9871 Franken (Vorabend 0,9855) gehandelt.
Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung, nachdem unerwartet schwache Konjunkturdaten aus den USA am Vortag den Dollar belastet und dem Euro im Gegenzug Auftrieb verliehen hatten. Im September hatte sich die Stimmung amerikanischer Verbraucher deutlich eingetrübt.
Eine leichte Gegenbewegung zeigte sich am Morgen auch beim britischen Pfund, das ein Teil der Vortagesgewinne wieder abgeben musste. Die britischen Abgeordneten werden im Tagesverlauf aus ihrer Zwangspause ins Parlament zurückkehren. Das oberste britische Gericht hatte in einem historischen Urteil am Dienstag die von Premier Boris Johnson auferlegte Suspendierung des Unterhauses mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
/jkr/fba
(AWP)