Zum Franken bewegte sich der Euro am Abend nach unten und er sank wieder unter die Marke von 1,09. Aktuell notiert der Euro auf 1,0883 nach 1,0912 Franken am Nachmittag. Der Dollar gab ebenfalls auf 0,9812 Franken wieder etwas ab.
Etwas belastet wurde der Euro von neuen US-Konjunkturdaten. Zahlen vom Häusermarkt und zum Verbrauchervertrauen waren unter dem Strich solide ausgefallen. Bestehende Rezessionsängste wurden dadurch etwas gemildert. Ausgelöst wurden die konjunkturellen Sorgen vor allem durch den Handelskonflikt zwischen den USA und China. Zuletzt keimte jedoch wieder etwas Hoffnung auf, dass sich die beiden grössten Volkswirtschaften der Welt wieder annähern könnten. Konkrete Fortschritte sind aber noch nicht festzustellen.
/edh/bgf/he
(AWP)