Im Münchner Center können Kunden von Oerlikon und Interessenten die Entwicklung und Fertigung von Metallbauteilen mit 3D-Druckern entlang der Prozesskette von Design und Simulation über Produktion bis hin zur Nachbearbeitung praxisnah erfahren. Das Center baut auf die Partnerschaft mit der TUM und die Nähe zu Industrieunternehmen aus der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Energieerzeugung und der Medizintechnik. Investiert wurde dafür ein hoher einstelliger Millionen-Betrag in Franken, es sollen dort dereinst über 50 Ingenieure tätig sein.
cf/rw
(AWP)