Der Euro wird zu 0,9393 gehandelt und bleibt damit unter der Marke von 0,94 Franken, die er am Nachmittag unterschritten hatte. Das Währungspaar EUR/USD verharrt bei 1,1622 im Vergleich zum Nachmittag ebenfalls praktisch an Ort und Stelle. Am Mittag wurde ein Euro allerdings noch für 1,1678 US-Dollar gewechselt, er hat sich danach also deutlich abgeschwächt.
Die Entwicklung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA bestätigten das Bild eines sich abschwächenden Arbeitsmarktes, das der monatliche Arbeitsmarktbericht aus den USA vom vergangenen Freitag vorgezeichnet hat. Die Spekulationen auf eine baldige Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed wurden so weiter gestützt.
awp-robot/
(AWP)