Dies teilte der börsennotierte Betreiber MTR gleichentags mit. Die U-Bahn transportiert täglich etwa fünf Millionen Personen. Auch Einkaufszentren und Supermärkte öffneten am heutigen Sonntag zumeist wieder, nachdem viele von ihnen am Samstag geschlossen waren.
Für Sonntagnachmittag (Ortszeit) sind allerdings bereits zwei weitere Demonstrationen geplant. Nach monatelangen Protesten will die Regierung die Lage mit einem Vermummungsverbot unter Kontrolle bringen. Dafür greift sie zum ersten Mal seit Beginn der Massendemonstrationen auf Notstandsgesetze zurück. Seit Samstag sei das Tragen von Gesichtsmasken untersagt, hatte Regierungschefin Carrie Lam angekündigt.
Die Proteste hatten vor rund vier Monaten als Widerstand gegen einen inzwischen zurückgezogenen Gesetzentwurf für Auslieferungen Beschuldigter an die Volksrepublik begonnen. Doch die Demonstranten sehen auch allgemeine Freiheiten gefährdet, die die ehemalige britische Kronkolonie geniesst. Inzwischen richten sich die Proteste auch gegen die Regierung in Peking. Hongkong ist seit 1997 eine Sonderverwaltungszone der Volksrepublik.
(SDA)