Im US-chinesischen Handelsstreit gibt es zur Abwechslung wieder etwas Optimismus. Der chinesische Vizepräsident Liu He werde Anfang Oktober für neue Handelsgespräche nach Washington reisen, hatte US-Finanzminister Steven Mnuchin im US-Fernsehen angekündigt. Nach zuletzt eher unklaren Signalen scheint allein diese Ankündigung den Markt schon zu beruhigen.
Der Konflikt habe sich verglichen mit Ende August mittlerweile etwas beruhigt, aber eine Portion Unbehagen sei immer noch vorhanden, sagte Analyst David Madden vom Broker CMC Markets UK.
Blackberry stehen mit Zahlen im Fokus. Der Smartphone-Hersteller verfehlte die Erwartungen an das zweite Quartal und revidierte zudem die Umsatzprognose für das Gesamtjahr nach unten. Vorbörslich rauschten die Aktien in den Keller mit einem Minus von fast 10 Prozent.
Nach Börsenschluss öffnet der Sportartikelhersteller Nike die Bücher. Überrascht der Dow-Konzern positiv, könnten die Papiere einen neuerlichen Versuch unternehmen, das im April erreichte Rekordhoch bei 90 US-Dollar zu überspringen. Am Vortag bereits waren Nike mit 87,69 Dollar und einem Plus von mehr als 1 Prozent als zweitbester Dow-Wert aus dem Handel gegangen./ajx/fba
(AWP)