Knapp eine Stunde nach dem Börsenstart trat der New Yorker Dow Jones Industrial mit einem Minus von 0,01 Prozent bei 26 436,27 Punkten auf der Stelle. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,06 Prozent auf 2912,30 Punkte nach unten. Damit fehlt es beiden Indizes nach ihren Rekorden vor dem vergangenen Wochenende und den anschliessenden Verlusten an Dynamik. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 , der sich zuletzt vergleichsweise besser geschlagen hatte, gab am Freitag auch angesichts des fast zwölfprozentigen Kursrutsches von Tesla um 0,24 Prozent auf 7611,60 Zähler nach.
Angesichts der jüngsten Verluste steuert der Dow auf ein Wochenminus von mehr als 1 Prozent zu. Die längerfristige Bilanz des Börsenbarometers kann sich allerdings sehen lassen: Im September liegt der Kurszuwachs aktuell bei knapp 2 Prozent. Für das dritte Quartal steht gar ein Plus von fast 9 Prozent zu Buche und seit Jahresbeginn immerhin ein Anstieg um rund 7 Prozent./gl/he
(AWP)