Der Analyst Mike van Dulken von Accendo Markets führte die anhaltende Zuversicht der Investoren auf ein "geopolitisch ereignisloses Wochenende" zurück und spielte damit auf das Ausbleiben neuer Hiobsbotschaften rund um den Krisenherd Nordkorea an.
Aber auch das sich weiter drehende Karussell der Übernahmen und Fusionen dürfte die Märkte nach oben treiben. So will der Rüstungskonzern Northrop Grumman den Raketenmotorbauer Orbital ATK kaufen und dafür rund 7,8 Milliarden US-Dollar (6,5 Mrd Euro) in bar zahlen. Aktien von Orbital ATK schnellten daraufhin um mehr als 20 Prozent nach oben und auch die Papiere von Northrop Grumman legten um 1,4 Prozent zu.
Für den breiter aufgestellten S&P 500 ging es um 0,28 Prozent auf 2507,16 Punkte nach oben. Der technologielastige Nasdaq 100 kletterte um 0,32 Prozent auf 6007,303 Punkte. Damit erreichten auch diese beiden Indizes neue Höchstkurse./bek/tos
(AWP)