Denn: "Nach Entspannung sieht es in diesem Bereich gar nicht aus", sagte ein Händler. Die USA verhängen wegen rechtswidriger EU-Subventionen für den Flugzeugbauer Airbus Strafzölle in Milliardenhöhe auf Importe aus Europa. Die neuen Zölle gelten ab 18. Oktober.
Der Swiss Market Index (SMI) notiert um 09.25 Uhr mit 9'778,98 Punkten um 0,22 Prozent höher. Der 30 Aktien umfassende Swiss Leader Index (SLI) notiert um 0,14 Prozent fester bei 1'490,21 Zählern, und der breite Swiss Performance Index (SPI) gewinnt 0,32 Prozent auf 11'906,17 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien stehen 19 höher und 11 tiefer.
Im Fokus stehen Sika (+4,1%). Der Bauchemiekonzern hat ambitionierte EBIT-Margen-Ziele von 15 bis 18 Prozent in der neuen "Strategie 2023" angekündigt und will den CO2-Ausstoss massgeblich senken. Die ZKB spricht von "wie von Sika gewohnt ambitiösen Zielen".
Auf der anderen Seite stehen die Banken UBS (-1,3%), Credit Suisse (-0,6%) und Julius Bär (-0,6%) klar im Minus.
Am breiten Markt sind derweil die Aktien von Kudelski (+1,9%) und U-Blox (+2,1%) gefragt. Die beiden Technologiefirmen erweitern ihre Kooperation im Bereich Internet der Dinge.
pre/ys
(AWP)