Die Fed hatte in der Pressemitteilung das Wort "akkommodierend" gestrichen. Damit habe aus Sicht der Notenbanker das Zinsniveau nun ein neutrales Niveau erreicht, meinten Experten. Nun gehe die Sorge um, dass sich das Tempo der weiteren Zinsschritte nach oben trotz der zahlreichen Risiken erhöhen könnte, meinte ein Kommentator. Vor allem die Aktienmärkte der Schwellenländer könnten so verstärkt unter Druck geraten.
Der Swiss Market Index (SMI) steht gegen 09.15 Uhr um 0,43 Prozent tiefer bei 9'041,38 Punkten. Der 30 Aktien umfassende Swiss Leader Index (SLI) verliert 0,51 Prozent auf 1'480,68 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,41 Prozent auf 10'750,91 Zähler.
Erneut stärkste Kursverlust weisen Dufry (-3,1%) auf. Deutlich Abgaben verzeichnen auch die Bankenvaloren, die damit den gestern nach dem Zinsentscheid schwächeren US-Finanzwerten folgen: UBS verlieren 1,5 Prozent, Credit Suisse 1,2 Prozent und Julius Bär 0,7 Prozent. Die Zürcher Private Banking-Gruppe geht eine strategische Partnerschaft mit der japanischen Bank Nomura ein. Diese erwirbt eine Aktienbeteiligung von 40 Prozent an der Tochter Julius Bär Wealth Management.
Zurich Insurance büssen 0,3 Prozent ein. Der Versicherer übernimmt mit einem 80-Prozent-Anteil die Kontroll-Mehrheit am indonesischen Versicher PT Asuransi Adira Dinamika (Adira). Die Nachricht war bereits am Mittwoch durchgesickert.
Im breiten Markt fallen Relief Therapeutics mit einem Minus von 7,7 Prozent auf. Die Börse SIX eröffnet eine Untersuchung gegen das Biotechnologieunternehmen wegen möglicher Verletzung der Regelmeldepflichten.
sig/tp
(AWP)