Nachdem am Freitag noch die Budgetsorgen um Italien das Sentiment etwas belastet hatten, scheint dieses Thema für den Moment bereits wieder etwas in den Hintergrund gerückt zu sein. Die Regierung des hochverschuldeten Landes hatte ein hohes Budgetdefizit beschlossen, um die populistischen Wahlversprechen zu finanzieren, was insbesondere die Bankaktien belastet hatte. Insgesamt wird aber mit einem ruhigen Start in die neue Woche gerechnet. Im Wochenverlauf interessieren dann insbesondere die Investorentage von Sika und Vifor Pharma.
Bis um 8.15 Uhr gewinnt der SMI im vorbörslichen Handel bei Julius Bär 0,21 Prozent auf 9'107,19 Punkte.
Nachrichten von Bluechips gab es kaum. Mit einem Plus von 0,5 Prozent fallen ABB leicht aus der Reihe, die Mehrheit der übrigen Bluechips verzeichnet einen Zuschlag im Bereich von 0,1 bis 0,3 Prozent, so auch die Aktien der Grossbanken UBS und Credit Suisse, welche am Freitag noch über 2 Prozent an Terrain eingebüsst hatten.
Nach der Präsentation der wenig spektakulären Jahreszahlen 2017/18 ziehen Aryzta derzeit um 1,2 Prozent an. Eine Dividende zahlt das Unternehmen nicht, zeigt sich aber für das neue Geschäftsjahr einigermassen zuversichtlich.
Dufry geben dagegen nach einer Kurszielsenkung durch die Credit Suisse um 0,8 Prozent nach. Die organischen Wachstumstrends hätten sich im dritten Quartal abgeschwächt und die Schätzungen würden entsprechend reduziert, heisst es zur Begründung bei der Credit Suisse.
cf/ra
(AWP)