Almodóvar gehört zu den bekanntesten spanischen Regisseuren. Er gewann bereits zwei Oscars: Im Jahr 2000 für die Tragikomödie "Todo sobre mi madre" als bester nicht-englischsprachiger Film und 2003 für das beste Original-Drehbuch zum Drama "Hable con ella". Zu seinen gefeierten Werken gehört auch "Mujeres al borde de un ataque de nervios" (1988). Vor einigen Wochen ist ausserdem sein aktueller Film "Dolor y gloria" mit Antonio Banderas in den Kinos angelaufen.
Almodóvar "ist ein Filmemacher, der uns die facettenreichsten, kontroversesten und provokativsten Porträts aus dem Post-Franco-Spanien gegeben hat", begründete Festivalleiter Alberto Barbera den Ehrenlöwen.
(SDA)