Die beiden grössten Gewerkschaftsverbände Spaniens hatten sich ursprünglich dem Aufruf angeschlossen, zogen aber ihre Teilnahme am Montag zurück. Aus ihrer Sicht hat die Rede des katalonischen Regierungschefs Carles Puigdemont nach der Abstimmung gezeigt, dass er als einzige politische Strategie den Ausruf der Unabhängigkeit verfolgt, wie die Verbände CCOO und UGT mitteilten. Zur Lösung des Konflikts zwischen Barcelona und der Zentralregierung seien aber weiter Verhandlungen nötig.
Nach amtlichen Angaben wurden am Sonntag bei den Aktionen der staatlichen Polizei zur Verhinderung der vom Verfassungsgericht verbotenen Befragung knapp 900 Bürger verletzt. Gegen den Willen Madrids hatte die Regionalregierung ein "verbindliches Referendum" über die Loslösung von Spanien organisiert. Das Lager der Separatisten gewann mit rund 90 Prozent der abgegebenen Stimmen./er/DP/jha
(AWP)