Das britische Verkehrsministerium hatte zuvor mitgeteilt, dass bei Weiterfahrt nach Deutschland, Dänemark oder die Niederlande die Testpflicht aber bestehen bleibe.
Für viele Fahrer dürfte die Massnahme trotzdem eine deutliche Erleichterung bedeuten, da sie üblicherweise mit Fracht aus der EU nach Grossbritannien fahren, dort andere Güter laden und wieder zurück über Frankreich auf den Kontinent fahren. Angesichts der verpflichtenden Corona-Tests hatten etliche Unternehmen ihre Fahrten ins Königreich zunächst ganz ausgesetzt.
Frankreich hatte die Testpflicht eingeführt, nachdem kurz vor Weihnachten in Grossbritannien das Auftreten der ansteckenderen Corona-Variante B.1.1.7 bekannt geworden war. Über Tage hinweg sorgte das für kilometerlange Schlangen mit Tausenden feststeckenden Lastwagen, da alle Fahrer nach und nach auf Corona getestet werden mussten. Manche mussten die Weihnachtsfeiertage im Stau verbringen. Wegen der Corona-Krise hatte Frankreich seine Grenzen zu Ländern ausserhalb des EU-Raums Ende Januar dicht gemacht. Ausnahmen gibt es aber etwa für grenzüberschreitende Arbeitskräfte./swe/DP/nas
(AWP)