"Unsere heutige Einigung schafft Klarheit über die in jedem Mitgliedstaat erforderlichen Anstrengungen und sorgt für Solidarität beim Erreichen der europäischen Klimaziele", sagte EU-Klimakommissar Frans Timmermans. Die Sektoren unter der Verordnung seien für 60 Prozent der Treibhausgasemissionen in der EU verantwortlich. Die Regeln sollen Anreize für zusätzliche Massnahmen schaffen, um weniger Kohlendioxid (CO2) auszustossen. Der Beschluss muss noch formell gebilligt werden, bevor das Gesetz in Kraft treten kann, das gilt jedoch als Formsache.
Die Verordnung ist Teil des grossen Klimapakets "Fit for 55", das die EU-Kommission vergangenes Jahr vorgestellt hatte. Damit soll die EU ihre Emissionen bis 2030 um 55 Prozent senken im Vergleich zum Jahr 1990, und bis 2050 netto gar keine mehr ausstossen. Andere Teile von "Fit for 55" wie eine Ausweitung des Emissionshandels - bei dem etwa die Industrie für den Ausstoss von CO2 zahlen muss - werden noch von den Staaten und dem Parlament verhandelt./dub/DP/zb
(AWP)