Die französischen Steuerfahnder waren zu dem Schluss gekommen, dass der Internet-Riese zu wenig Steuern in dem Land bezahlt hatte, während ein grosser Teil der Erlöse in Europa über die irische Google-Niederlassung verbucht wird. Die Strafe von 500 Millionen Euro, die von Google Frankreich und Google Irland kommt, kam in einem Vergleich zustande. Die französische Finanzstaatsanwaltschaft hatte die Untersuchung 2015 eingeleitet./so/DP/stk
(AWP)