Es soll bis Jahresende auf die Beine gestellt werden. Schwerpunkte sollen neben Bildung und Kinderbetreuung vor allem Anreize für höhere Unternehmensinvestitionen sein, mit denen die Produktivität angeschoben werden soll.
Abe könnte noch im Tagesverlauf eine vorgezogene Parlamentswahl ausrufen, um von besseren Umfragewerten und der zerstrittenen Opposition zu profitieren. Ein Konjunkturprogramm könnte weitere Wähler auf seine Seite ziehen.
(AWP)