Die Premierministerin hatte kurz vor dem Auftakt des informellen EU-Gipfels in Salzburg ein Entgegenkommen der EU bei den Brexit-Verhandlungen gefordert. "Um zu einem guten Ergebnis zu gelangen, muss die EU jetzt, nachdem Grossbritannien seine Position weiterentwickelt hat, das auch tun", schrieb sie in einem Gastbeitrag für die "Welt" (Mittwoch). Brüssel und die EU-Mitgliedstaaten müssten London in Gesprächen über ein Freihandelsabkommen genauso behandeln wie andere Drittstaaten./jkr/tos
(AWP)