Das zeigt der offizielle Einkaufsmanagerindex für den Wirtschaftsbereich, der am Sonntag veröffentlicht wurde. Das Barometer fiel im September auf 50,8 Punkte von 51,3 im August. Es blieb damit den 26. Monat in Folge über der Wachstumsschwelle von 50 Zählern. Allerdings hatten Analysten lediglich mit einem minimalen Rückgang auf 51,2 Punkte gerechnet.
Belastet von steigenden Finanzierungskosten und einer gedämpften Investitionstätigkeit hatte sich Chinas Wirtschaft bereits abgekühlt, bevor in diesem Jahr der Handelsstreit mit den USA ausbrach.
(Reuters)