Die Chefin des rechtsextremen Front National sagte der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch ausserdem, im Falle ihrer Wahl würden die Staatsschulden des Landes in eine neue französische Währung umgerechnet. Der Wert der früheren Europäischen Währungseinheit (European Currency Unit ECU) war an einen Korb nationaler europäischer Währungen gekoppelt. Der ECU war nicht wie später der Euro als Zahlungsmittel im Alltag eingesetzt worden.
Le Pen hatte sich bereits mehrfach für einen Euro-Austritt Frankreichs ausgesprochen, Details bisher aber offengelassen. Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen findet am 23. April statt. Le Pen hat gute Aussichten, es in die voraussichtliche Stichwahl zu schaffen, die dann am 7. Mai stattfinden würde.
(AWP)