Turmes mahnte jedoch zur Vorsicht: "Falls die Temperatur nach dem relativ warmen Oktober sinkt, könnte dies zu einem erheblichen Anstieg des Gasverbrauchs für die Heizung führen." Er rufe deshalb nach wie vor zum Energiesparen auf.

Die EU-Staaten hatten sich im Sommer darauf geeinigt, zunächst freiwillig Massnahmen zur Senkung des Gasverbrauchs um 15 Prozent zu ergreifen. Falls dieser Wert nicht erreicht wird, könnte die Einsparung verpflichtend werden.

32 luxemburgische Kommunen - ein Drittel aller Gemeinden des Landes - haben sich laut Turmes jüngst verpflichtet, die Strassenbeleuchtung nachts zu bestimmten Zeiten zu reduzieren. Darüber hinaus sparen Kommunen Energie, indem sie Temperaturen in Gebäuden und Schwimmbädern senken./rtt/DP/ngu

(AWP)