Die Schaffhauser SP-Nationalrätin Martina Munz fordert, dass künftig ein Meldeverfahren oder ein anderes beschleunigtes Verfahren angewandt wird, sofern eine Anlage keinem besonderen Schutz untersteht.

Munz geht es darum, dass Dächer und Fassaden von Gebäuden, Parkflächen in Industrie- und Gewerbezonen, Tunnelportale, Lärmschutzwände, Perronüberdachungen und Ähnliches schnell für die Produktion von Solarstrom genutzt werden können.

Der Bundesrat war mit der Motion einverstanden. Diese geht an den Ständerat.

(AWP)