Er hoffe, dass sich beide Seiten in dieser Verhandlungsrunde aufeinander zu bewegen können, sagte Vizehandelsminister Wang Shouwen. Der Dialog müsse auf der Grundlage von Gleichheit und gegenseitigen Respekts stattfinden. Vor den neuen Gesprächen gab es zwar einige Gesten des guten Willens auf beiden Seiten, doch auch wieder neue Drohgebärden von Seiten der US-Regierung.
Aus Verärgerung über das grosse Handelsdefizit der USA mit China hatte US-Präsident Donald Trump den Handelskrieg angezettelt. Seitdem überziehen sich die beiden grössten Wirtschaftsnationen der Welt mit Strafzöllen, was nicht nur ihre eigenen Volkswirtschaften bremst, sondern auch die globale Konjunktur belastet./lw/DP/jha
(AWP)