Die Aktien hatte Sulzer im April in einer Notfallübung von Renova zurückgekauft, nachdem die USA Sanktionen gegen Russland wegen der Einmischung in den US-Präsidentschaftswahlkampf verhängt hatten. In der Folge musste die Beteiligungsgesellschaft Renova, die zum Imperium vom Investor Viktor Vekselberg gehört, ihren Anteil an Sulzer reduzieren, da auch der Oligarch selber und seine Renova-Gruppe von den Strafmassnahmen der Amerikaner betroffen waren.
Vekselberg war einst mit einer Beteiligung von über 63 Prozent Mehrheitsbesitzer von Sulzer gewesen. Nach dem Notverkauf fiel der Anteil des Milliardärs auf unter 50 Prozent. Damit befreiten die US-Behörden Sulzer von den Sanktionen. Renova hält nun noch 48,8 Prozent an Sulzer.
hr/cf
(AWP)