Dem Grossunternehmer wird vorgeworfen, umgerechnet knapp zwei Millionen Euro an EU-Fördergeldern für das Wellness-Resort "Storchennest" erschlichen zu haben. Die Mittel waren für kleine und mittlere Unternehmen bestimmt. Nach Medienberichten dürfte die Staatsanwaltschaft bald entscheiden, ob sie Anklage erhebt, das Verfahren einstellt oder weitere Ermittlungen anordnet.
Ende Juni waren in Prag bei der grössten Demonstration seit der Wende von 1989 mehr als 280 000 Menschen auf die Strasse gegangen, um unabhängige Ermittlungen der Justiz und den Rücktritt des Ministerpräsidenten zu fordern. Das Minderheitskabinett aus der ANO von Babis und der sozialdemokratischen CSSD regiert seit Juni 2018 in Tschechien./hei/DP/fba
(AWP)