Das Angebot eines "Kanada-plus-plus-plus"-Abkommens bleibe bestehen, sagte Tusk. Gemeint ist ein Pakt wie das EU-Kanada-Abkommen Ceta, nur wesentlich umfassender und enger. "Der EU ist es ernst damit, das bestmögliche Abkommen zu erreichen", sagte Tusk. Die britische Regierung will allerdings noch engere Beziehungen zum EU-Binnenmarkt.
Varadkar betonte, er wünsche sich eine Einigung "bis November, wenn irgend möglich". Ziel Irlands bleibe, eine harte Grenze mit dem britischen Nordirland zu vermeiden, aber auch möglichst enge Handelsbeziehungen zu Grossbritannien nach dem Brexit einzugehen. Es gehe darum, den Schaden durch den britischen EU-Austritt so weit wie möglich zu begrenzen, sagten sowohl Varadkar als auch Tusk.
Der Ratschef verwahrte sich scharf gegen Äusserungen des britischen Aussenministers Jeremy Hunt, der die EU in einem Atemzug mit der Sowjetunion genannt hatte. "Inakzeptable Bemerkungen, die die Temperatur hochtreiben, bringen nichts, ausser noch mehr Zeit zu verschwenden", sagte Tusk. "Jetzt brauchen wir maximalen Fortschritt bis zum EU-Gipfel im Oktober."/vsr/DP/she
(AWP)