Irans Aussenminister Mohammed Dschawad Sarif hatte zuvor mitgeteilt, noch kein Einreisevisum für die Teilnahme an der UNO-Vollversammlung in New York erhalten zu haben. Das gelte auch für seine Delegation. Die mehrtägige Generaldebatte der UNO-Vollversammlung beginnt am kommenden Dienstag. Seit Wochen wird spekuliert, dass es am Rande der Generaldebatte auch zu Gesprächen Ruhanis mit US-Präsident Donald Trump kommen könnte. Ruhani wollte am Montag nach New York fliegen, Sarif angeblich schon früher.
Hintergrund der Spannungen ist der Konflikt um das internationale Abkommen zur Verhinderung einer iranischen Atombombe. Die USA waren 2018 im Alleingang aus dem Abkommen ausgestiegen, um den Iran mit maximalem Druck zu einem Kurswechsel in der als aggressiv erachteten Nahostpolitik zu zwingen. Der Iran reagierte darauf zuletzt mit einem Wiederhochfahren der im Vertrag begrenzten Urananreicherung. Zudem droht Teheran mit einer Behinderung des wichtigen Schiffsverkehrs durch die Strasse von Hormus im Persischen Golf./scb/DP/stw
(AWP)