Die USA wollten unabhängiger von Staaten werden, die geopolitische und sicherheitsbezogene Risiken darstellten. "Zu lange sind Länder rund um die Welt zu abhängig von riskanten Ländern als einzige Quelle für wichtige Ressourcen gewesen", sagte sie.

Die Finanzministerin erklärte zudem, die USA wollten Indien auch bei seiner anstehenden Präsidentschaft der Gruppe der grossen Wirtschaftsmächte (G20) unterstützen, die wichtig für die Erholung der globalen Wirtschaft sei. Indien wird die G20-Präsidentschaft offiziell am 1. Dezember übernehmen. Das nächste alljährliche G20-Treffen findet am 15. und 16. November in Indonesien statt, das dieses Jahr den Vorsitz hat. Zur Gruppe gehören unter anderem Brasilien, Kanada, China, Deutschland, Indien, Indonesien, Russland, die USA und die EU.

Die beiden Demokratien hätten auch gemeinsame politische Ziele, sagte Yellen weiter. Darunter fielen etwa Umschuldungen für Länder in Not oder der Kampf gegen die Klimakrise, in der den beiden Ländern als zweit- und drittgrösster Emittent an Treibhausgasen besondere Verantwortung zukomme./asg/DP/mis

(AWP)