Das US-Justizministerium hatte sechs Monate Haft und eine Geldstrafe in Höhe von 200 000 US-Dollar (rund 204 000 Euro) gefordert. Bannons Anwälte hatten hingegen lediglich eine Strafe auf Bewährung und Hausarrest vorgeschlagen. Bannon ist Beobachtern zufolge die erste Person, die seit mehr als 50 Jahren wegen der Missachtung einer Vorladung des Kongresses zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. Es wird erwartet, dass er gegen das Urteil Berufung einlegt./trö/DP/ngu
(AWP)
1 Kommentar
Barack Obamas Justizminister, Eric Holder, wurde auch zu "contempt of congress" verurteilt. Nur musste er dafür nicht ins Gefängnis.
"Eric Holder held in contempt of Congress after historic vote
Attorney general first sitting cabinet member to be held in contempt as 17 Democrats join Republicans to pass resolution"
(The Guardian, 28.06.2012)
Wie sich die Zeiten doch ändern.