Neben dem Handelsstreit zwischen den USA und China mit US-Strafzöllen auf fast alle Importe aus China drohen zusätzlich US-Zölle in Milliardenhöhe auf EU-Produkte. In Genf wird in diesen Tagen mit der Entscheidung gerechnet, in welcher Höhe die USA Zölle wegen illegaler Subventionen für Airbus verhängen dürfen. Die USA hatten Massnahmen im Umfang von mehr als zehn Milliarden Dollar beantragt. Streitschlichter der WTO hatten im Mai 2018 verbindlich festgestellt, dass Airbus trotz mehrerer WTO-Urteile weiterhin illegale Subventionen erhalten hatte.
"Das multilaterale Handelssystem ist das wichtigste Forum zur Beilegung von Handelsstreitigkeiten, und es kann Lösungen für Weltwirtschaft und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts liefern", sagte WTO-Chef Roberto Azevêdo./oe/DP/zb
(AWP)