Gleichzeitig seien auch die Instrumenten-Ratings der von der Gesellschaft ausgegebenen und vorrangig besicherten Bankkreditfazilitäten und Anleihen angehoben worden, heisst es in einer Mitteilung der Agentur vom Montag. Der Ausblick wurde derweil auf 'stabil' von 'positiv' zurückgesetzt, nachdem er am 23. April entsprechend angehoben worden war.
Die heutige Heraufstufung widerspiegle vor allem die kontinuierliche Reduzierung des (von Moody's bereinigten) Verschuldungsgrads auf 5x sowie die anhaltend gute operative Leistung trotz des Wettbewerbsdrucks auf dem Schweizer Telekommunikationsmarkt, schreibt Moody's. Das Geschäftsprofil von Salt verbessere sich ausserdem dank des anhaltenden Wachstums des Breitbandsegments.
Weiter unterstreiche die Rating-Erhöhung auch die Annahme, dass Salt im Vergleich zur Vergangenheit eine vorhersehbarere und konsistentere Finanzpolitik verfolgen werde, sowie die laufenden Fortschritte bei der Refinanzierung der Fälligkeiten im Jahr 2026.
Gleiches Rating wie Sunrise
Salt wird mit dem neuen Rating gleich eingestuft wie der Konkurrent Sunrise bzw. deren Muttergesellschaft Sunrise Communications AG seit der Abspaltung von Liberty Global im letzten November. Wobei der Ausblick hier mit 'positiv' eingeschätzt wurde. Swisscom als grösste Schweizer Telekom-Gesellschaft wurde derweil Anfang Jahr bzw. nach der Übernahme von Vodafone Italia auf 'A-' von 'A' zurückgestuft mit Ausblick 'stabil'.
uh/rw
(AWP)