Die Staatsanwaltschaft St. Gallen führt ein Strafverfahren gegen den 42-Jährigen, der im vorzeitigen Strafvollzug sitzt. Das Auto wurde beschlagnahmt.
Laut einer Mitteilung der Eidgenössischen Zollverwaltung vom Freitag waren die Drogenpakete gut versteckt. Sie befanden sich hinter einer Stahlplatte über der Reserveradmulde. Diese Stahlplatte habe sich nur durch einen elektrischen Mechanismus anheben lassen.
(SDA)