Der Indikator fiel um 0,7 Punkte auf 110,9 Zähler, wie die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Das ist der tiefste Stand seit Juni 2017. Analysten hatten im Mittel einen Rückgang auf 111,2 Punkte erwartet.
Das ebenfalls von der EU-Kommission erhobene Geschäftsklima (BCI) stagnierte dagegen. Der Indikator lag wie im Vormonat bei 1,21 Punkten. Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf 1,19 Punkte gerechnet.
Wie der ESI ist der BCI in den vergangenen Monaten gefallen. Beide Indikatoren befinden sich aber nach wie vor auf erhöhtem Niveau. Der ESI misst die Stimmung in Unternehmen und privaten Haushalten, der BCI erfasst die Stimmung im verarbeitenden Gewerbe.
(AWP)