Wie Siegfried am Montag mitteilt, hat die im deutschen Essen domizilierte Beteiligungsgesellschaft eine im Jahr 2015 privat platzierte Hybrid-Wandelanleihe über 60 Mio CHF gewandelt und hält nun 9,8% an dem Unternehmen. Bisher lag der Anteil bei 3,2%.
Mit der Wandelanleihe hatte sich die RAG-Stiftung 2015 an der Finanzierung der Übernahme von wesentlichen Teilen des Pharmazuliefergeschäfts von BASF beteiligt. Ihr Umwandlungsrecht hat die Gesellschaft mit Wirkung per 2. Oktober 2017 ausgeübt, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
Die Umwandlung erfordere keine Erhöhung des Aktienkapitals der Siegfried Holding AG, da sie aus eigenen Aktienbeständen des Unternehmens (treasury shares) bedient werden könne.
(AWP)