Die fünf befreundeten Personen im Alter von 27 und 37 Jahren entschieden sich vom Murgsee kommend talwärts für den falschen Weg und kamen schliesslich von diesem ab, wie die Kantonspolizei St.Gallen am Sonntag mitteilte. Um sich in der Dunkelheit nicht weiter zu verirren, beschloss die Gruppe, bei der Alphütte zu bleiben. Sie hielt sich an einem Feuer warm. Ihre Hilferufe hörte niemand.
Die Angehörigen machten sich indessen Sorgen, weil die Gruppe nicht zurückgekehrt war, und meldete dies der Polizei. Diese fand die Vermissten schliesslich unverletzt bei der Alphütte zur Chartalp. Im Einsatz standen nebst der Rega und einem Helikopter der Armee auch die Alpine Rettung, das Alpinkader sowie die Führungsunterstützung und mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen.
(SDA)