Das widerstandsfähige Geschäftsmodell habe die negativen Auswirkungen der mit einer hohen Volatilität "beispiellosen" Marktbedingungen ausgleichen können, heisst es zum Geschäftsverlauf.

Der Betriebsertrag stieg insgesamt um 8,2 Prozent auf 382,6 Millionen Franken. Der Erfolg aus dem Zinsgeschäft, gestützt durch die Zinserhöhungen der wichtigsten Zentralbanken, stieg um knapp 8 Prozent auf 106,4 Millionen, während der Erfolg aus dem Handelsgeschäft, der durch die Volatilität der Märkte angetrieben wurde, um fast zwei Drittel auf 86,1 Millionen anzog. Demgegenüber nahmen die Einnahmen aus dem Kommissionsgeschäft um gut 6 Prozent auf 173,6 Millionen ab.

Die verwalteten Vermögen (AuM) lagen mit 35 Milliarden Franken per Ende 2022 um 8 Prozent tiefer als ein Jahr davor.

Für das laufende Geschäftsjahr hat Indosuez Schweiz kein konkretes Ziel formuliert, sondern will sich auf die Themen Energie und Umwelt konzentrieren. Das Jahr 2023 markiert zudem den Start eines neuen Dreijahresplans.

buc/jh/cf/uh

(AWP)