Der Bundesrat geht nicht davon aus, dass vor Ende Mai weitere Lockerungen möglich sind. Längerfristig will er mit einem Drei-Phasen-Modell zur Normalität zurückkehren. Weiterlesen...
Nestlé publiziert am morgigen Donnerstag die Umsatzzahlen zum ersten Quartal 2021. Vor einem Jahr hatten Hamsterkäufe zu Beginn der Coronakrise das Umsatzwachstum massiv angekurbelt.Weiterlesen...
Nach dem Zwischenfall bei einer Autoshow in Shanghai steigt der Druck auf Tesla. Die chinesische Marktaufsicht forderte den Autobauer auf, eine höhere Qualität bei seinen in China verkauften Fahrzeugen zu gewährleisten.Weiterlesen...
Airbus will sich bei der Flugzeugproduktion in Deutschland und Frankreich neu aufstellen. Dazu sollen in den beiden Ländern jeweils neue Unternehmen, die vollständig zu Airbus gehören, entstehen. Weiterlesen...
Die Ark-ETF der Fondsmanagerin Cathie Wood haben grosse Aktienpakete ins Portfolio aufgenommen. Bei der heiss diskutierten Aktie von Coinbase kauft Ark Investment im grossen Stil zu. Weiterlesen...
Bei mehreren Schweizer Aktien sind ausserbörsliche Blocktransaktionen zu beobachten. Der cash Insider sagt, was sich dahinter verbergen könnte. - Und: Kurzes Gastspiel eines abgebrühten Hedgefonds-Managers bei Dufry.Weiterlesen...
PolyPeptide bricht das Eis: Voraussichtlich am 29. April wird der Pharmazulieferer zum ersten Neuzugang an der Schweizer Börse seit zehn Monaten.Weiterlesen...
Bei Vergleichen vor Gericht geht es normalerweise darum, einen Rechtsstreit zu beenden. In einem Prozess in den USA gegen Bayer hat der Pharmakonzern nun aber etwas anderes vor. Weiterlesen...
Der Aktienkurs der Credit Suisse sackt im Vorfeld der Quartalsresultate am Donnerstag weiter ab. Kommen weitere böse Überraschungen ans Licht? Die Investoren wollen Klarheit.Weiterlesen...
Mit der Säule 3a können Menschen in der Schweiz langfristig hohe Beträge ansparen - und völlig legal die Steuerbelastung optimieren. Doch steuertechnisch kann es sich für manche Gruppen weniger lohnen. Weiterlesen...
Angesichts weltweiter Lieferengpässe von wichtigen elektronischen Bauteilen schickt Daimler an vorerst mindestens zwei Standorten Tausende Mitarbeiter wieder in die Kurzarbeit.Weiterlesen...
Beim Pharmakonzern Roche sorgte die anhaltende Covid-19-Pandemie auch im ersten Quartal für eine unterschiedliche Spartenentwicklung. Der Genussschein legt zu.Weiterlesen...
Nach dem Rückzug der sechs englischen Klubs gibt auch der italienische Meister Juventus Turin das Projekt einer europäischen «Super League» auf.Weiterlesen...
Die Aktien von Temenos müssen am Mittwoch kräftig Federn lassen. Der Bankensoftwarehersteller verfehlte mit seinem Ergebnis für das erste Quartal knapp die Analystenschätzungen.Weiterlesen...
Der Corona-Impfstoffhersteller Biontech sieht Spielraum für einen weiteren Ausbau seiner Kapazitäten und schliesst auch den Bau weiterer Produktionsstätten nicht aus. Weiterlesen...
Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem Westen Umsturzversuche auf dem Gebiet der früheren Sowjetunion vorgeworfen und vor einem Überschreiten einer «roter Linie» gewarnt.Weiterlesen...
Der Komponenten- und Gehäusehersteller Phoenix Mecano hat im ersten Quartal sowohl den Umsatz als auch den Auftragseingang deutlich im zweistelligen Bereich gesteigert und auch mehr Gewinn erzielt.Weiterlesen...
Das Biotechunternehmen Evolva ist mit dem Absatz im ersten Quartal zufrieden. Insgesamt lägen die Verkäufe weiterhin im Rahmen der Erwartungen, teilt das Unternehmen mit.Weiterlesen...
Der Vermögensverwalter GAM hat per Ende des ersten Quartal 2021 mehr Vermögen verwaltet. Das Plus ist aber vor allem auf die positive Martkperformance zurückzuführen.Weiterlesen...
Swissgrid hat im Jahr 2020 einen Gewinn von 75,7 Millionen Franken erzielt. Trotz der Corona-Pandemie hat das Unternehmen einige Ziele erreichen können.Weiterlesen...
Das Unternehmen Lalique hat 2020 stark unter den Folgen der Coronapandemie gelitten und unter dem Strich rote Zahlen geschrieben. Im zweiten Halbjahr konnte Lalique den Umsatzrückgang allerdings wieder etwas abschwächen.Weiterlesen...