Im Super-Börsenjahr 2019 war es fast unmöglich, mit Aktien-Fonds keine Rendite zu erzielen. Doch Börsen-Star Dirk Müller hat mit seinem Fonds genau das geschafft. Wie konnte das passieren? Weiterlesen...
Nicht nur die Aktien anderer Schweizer Börsendebütanten: Neuerdings bekunden auch jene des Anlegerlieblings Stadler Rail sichtlich Mühe. Und: IPO-Bank bei den Aktien von Klingelnberg zusehends in Erklärungsnot.Weiterlesen...
Von einer Weihnachtsrally ist an der Börse in dieser Woche noch nichts zu spüren. Der Schweizer Aktienmarkt steht am Mittwoch erneut tiefer. Allerdings zeigt der SMI Erholungstendezen.Weiterlesen...
Der US-Elektroautobauer Tesla will einem Zeitungsbericht zufolge in der geplanten Gigafabrik in Brandenburg jährlich eine halbe Millionen Elektroautos vom Band rollen lassen. Weiterlesen...
Mario Geniale, Anlagechef der Bank CIC, sagt im Interview, wieso er bei Nestlé und Roche zu Zurückhaltung rät und bei welchen drei Aktien sich jetzt ein Einstieg lohnt.Weiterlesen...
Wie erwartet nutzt die Credit Suisse den Investorentag, um das nächstjährige Ziel für die Eigenkapitalrendite zu überarbeiten. Ansonsten sind die Vorabinformationen vor allem eines: Alter Wein in neuen Schläuchen.Weiterlesen...
Wie immer Ende Jahr gibt Google die meist gesuchten Wörter des Jahres bekannt - auch für die Schweiz. Es sind Resultate, die nicht immer einfach nachvollziehbar sind. Aber urteilen Sie selber.Weiterlesen...
Der Erdölgigant Saudi Aramco hat den grössten Börsengang aller Zeiten über die Bühne gebracht - mit einem Kurssprung von zehn Prozent am ersten Handelstag. Weiterlesen...
Der Überraschung ist ausgeblieben. Die Vereinigte Bundesversammlung hat am Mittwoch sämtliche Mitglieder des Bundesrats im Amt bestätigt. Kampfkandidatin Regula Rytz von den Grünen hatte keine Chance.Weiterlesen...
Die Grossbank UBS muss sich in den USA vor Gericht in einem Fall von mutmasslichem Betrug bei Wertpapiergeschäften am amerikanischen Immobilienmarkt vor der Finanzkrise verantworten. Weiterlesen...
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) fordert deutlich mehr Anstrengungen der Staatengemeinschaft und von Konzernen zur Senkung klimaschädlicher Treibhausgase.Weiterlesen...
Der Handelsstreit seiner wichtigen Exportkunden USA und China reisst Insidern zufolge ein grosses Loch in den japanischen Staatshaushalt. Weiterlesen...
Deutsche Immobilienunternehmen nehmen Kapital auf wie nie zuvor. Sobald die Zinsen steigen oder eine Rezession eintritt, kann das böse enden.Weiterlesen...
Der Konzernchef der Zurich, Mario Greco, bestätigt den optimistischen Ausblick für den Konzern. Die am Investorentag im November gegebene Guidance habe man mit harten Fakten untermauert.Weiterlesen...
Saudi Aramco steht vor seinem Debüt an der Börse in Riad. Auf dem Weg dorthin musste die saudische Staatsfirma aber einige Rückschläge hinnehmen. Die Meilensteine auf dem Weg zum grössten Börsengang der Welt.Weiterlesen...
Die britische Stimmbevölkerung wird am Donnerstag Farbe in der Brexit-Frage bekennen. In den Umfragen liegt Premier Johnson vorne. Er will die EU rasch verlassen. Rivale Corbyn möchte dem Volk das letzte Wort überlassen.Weiterlesen...
Die Schweizer Börse hat am Dienstag die Vortagesverluste ausgebaut. Den grössten Kursabschlag unter den Bluechips musste die Grossbank UBS hinnehmen.Weiterlesen...
Das Freihandelsabkommen USMCA war in der US-Politik lange ein Zankapfel. Am Dienstag kam es zum Durchbruch bei den Verhandlungen. Alle Seiten sehen sich als Sieger.Weiterlesen...