Mario Geniale von der Bank CIC erklärt, wieso er bei Nestlé und Roche zu Zurückhaltung rät und bei welchen drei Aktien sich jetzt ein Einstieg lohnt.Weiterlesen...
Der Konzernchef der Zurich, Mario Greco, bestätigt den optimistischen Ausblick für den Konzern. Die am Investorentag im November gegebene Guidance habe man mit harten Fakten untermauert.Weiterlesen...
Saudi Aramco steht vor seinem Debüt an der Börse in Riad. Auf dem Weg dorthin musste die saudische Staatsfirma aber einige Rückschläge hinnehmen. Die Meilensteine auf dem Weg zum grössten Börsengang der Welt.Weiterlesen...
Die britische Stimmbevölkerung wird am Donnerstag Farbe in der Brexit-Frage bekennen. In den Umfragen liegt Premier Johnson vorne. Er will die EU rasch verlassen. Rivale Corbyn möchte dem Volk das letzte Wort überlassen.Weiterlesen...
Die Schweizer Börse hat am Dienstag die Vortagesverluste ausgebaut. Den grössten Kursabschlag unter den Bluechips musste die Grossbank UBS hinnehmen.Weiterlesen...
Das Freihandelsabkommen USMCA war in der US-Politik lange ein Zankapfel. Am Dienstag kam es zum Durchbruch bei den Verhandlungen. Alle Seiten sehen sich als Sieger.Weiterlesen...
Männer bekommen laut dem Lebensversicherer Swiss Life etwa 20'000 Franken mehr Rente als Frauen. In der beruflichen Vorsorge gibt es einen Hebel, um diesen Unterschied zu reduzieren.Weiterlesen...
In der Schweiz verschärfen nach Einschätzung der Finanzaufsicht stark gestiegene Leerstände bei Wohnrenditeobjekten und die weiterhin rege Bautätigkeit die Risiken am Immobilien- und Hypothekarmarkt.Weiterlesen...
Der cash Insider befürchtet einen orchestrierten Angriff ausländischer Leerverkäufer auf die Aktien des Apple-Zulieferers AMS. - Und: Werden die SMI-Schwergewichte Nestlé, Roche und Novartis vermehrt gemieden?Weiterlesen...
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte nach einhelliger Einschätzung von Experten bei ihrer Sitzung am Donnerstag ungeachtet wachsender Kritik an ihrem Negativzinskurs festhalten.Weiterlesen...
Das anhaltende Niedrigzinsumfeld sowie die Gefahr einer Korrektur am Immobilien- und Hypothekarmarkt gehören zu den Hauptrisiken für den Schweizer Finanzsektor.Weiterlesen...
Noch immer steht Donald Trumps Drohung im Raum, am 15. Dezember Zölle gegen China zu verhängen. Wie würde dann der Markt reagieren? cash hat Marktexperten befragt.Weiterlesen...
Bits and Bytes statt Fabrikhallen: So lässt sich das Erfolgsrezept von Deutschlands bestem Aktienfonds im Jahr 2019 zusammenfassen. Die Fondsmanager glauben weiter an kleinere Aktien und an ihren Stockpicking-Ansatz.Weiterlesen...
Der Aktienkurs von ABB ist in den letzten Wochen stark gestiegen. Dennoch empfehlen gleich zwei Banken die Aktie neuerdings zum Kauf. Sie erwarten, dass der zukünftige Firmenchef Björn Rosenberg das Ruder herumreisst.Weiterlesen...
Airbus, andere Flugzeugwartungsfirmen, aber auch die Regierung der chinesischen Provinz Hainan sind offenbar am Kauf der ehemaligen Swissair-Tochtergesellschaft SR Technics interessiert.Weiterlesen...
Der taumelnde Stahlhersteller Schmolz+Bickenbach hat die Einzelheiten zur geplanten Kapitalerhöhung im Volumen von mindestens 325 Millionen Franken vorgelegt.Weiterlesen...
Bundespräsident Ueli Maurer hat im Ständerat die Jahresziele des Bundesrates für 2020 präsentiert. Dazu gehört der Abschluss eines Rahmenabkommens mit der EU. Das hatte sich der Bundesrat schon für 2019 vorgenommen.Weiterlesen...
Amazon hat den milliardenschweren Cloud-Computing-Auftrag des US-Verteidigungsministeriums nach Ansicht des Unternehmens vor allem wegen «unzulässigen Drucks von Präsident Donald Trump» verloren.Weiterlesen...
Der Investment-Manager Partners Group verkauft im Namen von Kunden seinen Anteil an einem 396 MW Offshore-Windpark mit Namen Merkur in der Nordsee. Weiterlesen...
Die Demokraten im US-Repräsentantenhaus wollen Medienberichten zufolge an diesem Dienstag konkrete Anklagepunkte für das angestrebte Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump verkünden. Weiterlesen...
Roche hat eine CE-Kennzeichnung für seine Blutzucker-App Accu-Chek SugarView erhalten. Es sei die erste App, mit der man den Blutzucker bestimmen könnte, indem mit der Smartphone-Kamera Fotos gemacht werde.Weiterlesen...