Kann man die Homeoffice-Kosten in der Steuererklärung vom Einkommen abziehen? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Steuerpflichtige. Antworten dazu und weitere Steuer-Tipps im Überblick.Weiterlesen...
Die Hoffnung auf bessere Unternehmensergebnisse hat der Börse in Tokio zu Gewinnen verholfen. Der SMI wird derweil wahrscheinlich unentschieden in den Handel gehen.Weiterlesen...
Die Corona-Pandemie hat sich auch im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahrs 2020/21 negativ auf die Verkäufe des Schokoladeriesen Barry Callebaut ausgewirkt. Weiterlesen...
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat ihrem Vorstandschef David Solomon wegen der Korruptionsaffäre um den malaysischen Staatsfonds 1MDB einen grossen Teil seines Jahresgehalts abgezogen. Weiterlesen...
Nachhaltigkeit-Fonds erfahren starken Kapitalzuflüsse. Viele Aktien in diesen Fonds werden zu überschäumenden Bewertungen gehandelt. Ein Beispiel dafür ist die US-Wasserstoffhoffnung Plug Power. Weiterlesen...
Die Schweizer Börse hat am Dienstag wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Positiv aufgenommene Geschäftszahlen aus der Schweiz und aus dem Ausland verliehen dem Markt Rückenwind, wie Händler sagten.Weiterlesen...
Die Aktie des finnischen Technologieunternehmens Nokia schiesst in die Höhe. Hintergrund ist ein mittlerweile schon öfters beobachtetes, unberechenbares Social-Media-Phänomen. Weiterlesen...
Die italienische Grossbank Unicredit hat einem Insider zufolge einen Nachfolger für den scheidenden Konzernchef Jean Pierre Mustier gefunden. Weiterlesen...
Auf den Favoritenlisten für 2021 sind Aktien aus der Schweiz ziemlich Mangelware. Dem schafft nun ausgerechnet eine französische Investmentbank Abhilfe. - Und: Analysten setzen bei Swiss Re den Korrekturstift an.Weiterlesen...
Der US-Kreditkartenanbieter American Express hat auch zum Jahresende erheblich unter der Kaufzurückhaltung von Kunden in der Corona-Krise gelitten.Weiterlesen...
Novartis-Chef Vasant Narasimhan setzt weiter auf das Geschäft mit Nachahmermedikamenten. Zudem bekräftigte er, dass Novartis bis 2025 jedes Jahr Umsatz und Gewinn steigern wolle.Weiterlesen...
Die Erholung in China sorgt für eine sehr gute Stimmung bei Luxusgüter-Aktien. Blackrock wagt bei der Branche gar den Vergleich mit den US-Tech-Titeln - wenn da nur nicht die Pandemie und recht hohe Bewertungen wären. Weiterlesen...
Raiffeisen Schweiz ändert ihr Negativzinsenregime für Privatkunden: Neu empfiehlt die Genossenschaft ihren Raiffeisenbanken und Niederlassungen, bei gewissen Privatkunden Negativzinsen zu erheben.Weiterlesen...
UBS-CEO Ralph Hamers hat sich am Dienstag anlässlich der Zahlenbekanntgabe 2020 erstmals zum Geldwäschereifall bei seinem früheren Arbeitgeber, der niederländischen ING Bank, geäussert.Weiterlesen...
Die Schweizer Pensionskassen sind gut durch das turbulente Corona-Jahr 2020 gekommen. Insgesamt erzielten die Vorsorgeeinrichtungen 2020 eine Gesamtrendite von 3,59 Prozent.Weiterlesen...
Trotz eines Absatzrückgangs hat Hyundai im Schlussquartal 2020 einen Gewinnsprung von 78 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt.Weiterlesen...