Die Aktie des Klimaspezialisten Meier Tobler gehört zu den besten an der Schweizer Börse 2022. Die Firma profitiert indirekt vom hohen Ölpreis und der drohenden Gaskrise.Weiterlesen...
Der Betreiber einer der weltgrössten Bitcoin-Mining-Anlagen hat im vergangenen Monat mehr Geld mit der Abschaltung eines Rechnerparks verdient als mit dem Schürfen von Digitalmünzen. Weiterlesen...
Der ehemalige russische Sondergesandte Anatoli Tschubais hat die Intensivstation in einem italienischen Krankenhaus verlassen. Einige Medien hatten spekuliert, dass er vergiftet worden sein könnte.Weiterlesen...
Stromabschaltungen in der Schweiz sind im Winter nicht ausgeschlossen, sagt Werner Luginbühl, Präsident der Elektrizitätskommission. Er rät, genügend Kerzen im Haus zu haben.Weiterlesen...
Während das Handelsmodell von JPMorgan ein schnell sinkendes Rezessionsrisiko in den USA signalisiert, zeichnen andere Marktindikatoren ein deutlich pessimistischeres Bild.Weiterlesen...
Seit Ausbruch des Ukraine-Krieges ist Weizen zum wichtigen Thema geworden. Dabei schafft es die Ukraine nur knapp in die Top Ten der Weizenanbau-Länder. Weiterlesen...
Kurz vor dem Ende des chinesischen Militärmanövers in der Taiwan-Strasse haben sich chinesische und taiwanesische Kriegsschiffe Katz-und-Maus-Spiele auf hoher See geliefert. Weiterlesen...
Die europäischen Banken verzeichneten eines ihrer besten Quartale der letzten zehn Jahre: Steigende Zinssätze und Marktvolatilität kurbelten Kreditvergabe und Handel an, ohne dabei faule Kredite in die Höhe zu treiben.Weiterlesen...
Sollte Russland die Gaslieferungen komplett einstellen, droht Deutschland nach Ansicht der Commerzbank ein Konjunktureinbruch wie nach der Finanzkrise von 2008. Weiterlesen...
Kursverluste an den US-Börsen haben die Beteiligungsfirma von Starinvestor Warren Buffett tief in die roten Zahlen gedrückt. Operativ bietet sich jedoch ein anderes Bild.Weiterlesen...
Trendwende oder keine Trendumkehr, das ist hier die Frage: Nach drei Wochen mit Aktien-Gewinnen in Folge beurteilen viele Börsianer die weiteren Aussichten der Märkte eher skeptisch. Weiterlesen...
Die kalifornische Fahrzeugbehörde DMV beschuldigt den Elektroautobauer Tesla, die Konsumentinnen und Konsumenten über das Autopilot-System seiner Fahrzeuge zu täuschen.Weiterlesen...
Hitze, Trockenheit und Überschwemmungen in einigen Ländern Asiens könnten den Preis für Reis in die Höhe treiben. Dies würde ein weiteres wichtiges Grundnahrungsmittel in Entwicklungsländern unerschwinglich machen.Weiterlesen...
Die Kryptofirma Nomad will mit einer Millionensumme die Hacker umstimmen, die von der Bridgeplattform Token im Wert von 190 Millionen Dollar gestohlen haben. Weiterlesen...
Chinesische Flugzeuge und Schiffe haben nach Angaben der Regierung in Taiwan bei ihren Militärübungen am Samstag einen Angriff auf die Hauptinsel simuliert. Weiterlesen...
Die südchinesische Urlaubsstadt Sanya verhängt bei 263 Corona-Infizierungen einen Lockdown, um den Virus-Ausbruch während der Hauptreisezeit einzudämmen. Weiterlesen...
Porsche will trotz des schwierigen Marktumfelds und angesichts von Bewertungsbedenken einen der grössten Börsengänge Europas durchziehen.Weiterlesen...
Ein Grossteil der Welt ist nicht bereit, den Bemühungen der USA und Europas zu folgen, Russland zu isolieren. China ist der wichtigste Quertreiber, aber auch Länder wie Brasilien, Südafrika, Indien oder Saudi-Arabien.Weiterlesen...
Nach der Beschädigung einer Hochspannungsleitung des russisch besetzten Kernkraftwerks Saporischschja durch Artilleriebeschuss hat der ukrainische Betreiber einen der Reaktoren vom Netz genommen. Weiterlesen...