Die US-Notenbank Fed hat neue Sitzungsprotokolle veröffentlicht, die auf einen langsameren Zinserhöhungskurs hindeuten. Die Märkte reagieren aber nicht euphorisch.Weiterlesen...
Im Winter könnte es zur Gas- und Stromknappheit kommen. cash.ch fragt Leserinnen und Leser, was sie bezüglich der Versorgungslage in der Schweiz erwarten. Weiterlesen...
Der britische Supermarktkette Iceland Foods bietet ihren Kunden angesichts der extrem hohen Inflation zinslose Kredite für den Kauf von Lebensmitteln an.Weiterlesen...
Julius Bär räumt dem Schweizer Aktienmarkt ein überdurchschnittliches Gewicht ein. Sechs Titel haben es der Bank besonders angetan. Und: Analyst zieht sich bei Richemont etwas gar elegant aus der «Affäre».Weiterlesen...
Nach dem Ende des achtjährigen Experiments der Europäischen Zentralbank mit negativen Zinssätzen ist die Nachfrage nach Euro-Banknoten zurück gegangen.Weiterlesen...
Anleger und Anlegerinnen haben sich von ihrem Rekord-Pessimismus in Bezug auf Aktien verabschiedet, wie eine Umfrage unter Fonds-Profis zeigtWeiterlesen...
Meyer Burger und Zur Rose haben in den letzten Wochen mit Kursausschlägen für Aufsehen gesorgt. Nun legen beide Firmen ihre Zahlen vor. Die Aktien könnten erneut deutlich in Bewegung geraten. Eine Vorschau.Weiterlesen...
Die Swiss Life kommt auf dem vor Jahren eingeschlagenen Weg hin zu einem ausgewogenen Geschäftsmix zwischen Gebühreneinnahmen und traditionellen Lebensversicherungen Schritt für Schritt voran.Weiterlesen...
Vor allem wegen der Unruhe auf den Aktienmärkten hat Norwegens staatlicher Ölfonds im ersten Halbjahr kräftige Verluste einstecken müssen.Weiterlesen...
2022 ist das dritte Jahr in Folge, in dem die Covid-19-Pandemie mit Milliardenausgaben zu Buche schlägt. Der Bund erwartet gemäss Hochrechnung ein Finanzierungsdefizit von rund fünf Milliarden Franken.Weiterlesen...
Die Nationalbank, UBS, CS und andere Schweizer Asset Manager haben im zweiten Quartal US-Tech-Aktien verkauft. Doch wurden die Bestände eher leicht getrimmt als massiv reduziert, wie die 13F-Filings zeigen. Weiterlesen...
Die Aktien von Gurit stehen am Mittwoch in einem freundlichen Markt unter Druck. Auslöser ist das Halbjahresergebnis. Dieses ist laut Analysten trotz einer Gewinnsteigerung enttäuschend ausgefallen.Weiterlesen...
Chinas Wirtschaft muss nach den Worten von Regierungschef Li Keqiang gegen «Schocks jenseits der Erwartungen» ankämpfen, die im zweiten Quartal erlitten worden seien. Weiterlesen...
Die bereits hohe Inflation in Grossbritannien hat sich weiter beschleunigt. Im Juli erhöhten sich die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,1 Prozent.Weiterlesen...
Erst sorgte der exzentrische Tech-Milliardär Elon Musk in der Sportwelt mit seinem Tweet zum Kauf des englischen Fussball-Clubs Manchester United für Aufregung, dann ruderte er wieder zurück.Weiterlesen...
Moskau war nicht auf das Mitziehen der Schweiz bei den EU-Sanktionen vorbereitet. Das sagte Boris Bondarew, der wegen des Ukraine-Kriegs zurückgetretene russische Uno-Diplomat in Genf.Weiterlesen...
Der Software- und IT-Dienstleister Crealogix hat die Mehrheit des Digital Learning Geschäfts verkauft. Damit will sich das Unternehmen auf das Digital Banking konzentrieren.Weiterlesen...
Der anhaltende Immobilienboom hat Ina Invest im ersten Halbjahr 2022 mehr Geld in die Kassen gespült. Dazu beigetragen haben vor allem Zukäufe und Neubewertungserfolge.Weiterlesen...
Tecan hat das erste Halbjahr 2022 besser als erwartet abgeschlossen. Für das Gesamtjahr erhöht die Firma aus dem zürcherischen Männedorf denn auch die Prognose für das Umsatzwachstum.Weiterlesen...