US-Präsident Joe Biden und die G7-Staatschefs werden sich einem Insider zufolge auf ein Importverbot von neuem Gold aus Russland verständigen. Das dürfte auch die Schweiz interessieren.Weiterlesen...
Der an Omikron angepasste Covid-19-Impfstoff von Biontech und Pfizer hat ersten Studienergebnissen zufolge gut gegen die hochansteckende Variante abgeschnitten.Weiterlesen...
In Ägypten hat die Familie eines Mädchens mittels Crowdfunding umgerechnet 2 Millionen Franken für das Novartis-Medikament Zolgensma gesammelt, dem teuersten Medikament der Welt.Weiterlesen...
Die Zinswende ist Tatsache. Das hat Konsequenten für den Immobilienmarkt. Antworten im Podcast, was das für die Interessengruppen bedeutet.Weiterlesen...
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, geht davon aus, dass die US-Wirtschaft geradeso einer Rezession entkommen kann.Weiterlesen...
Der britische Premierminister Boris Johnson befürchtet wegen der wirtschaftlichen Folgen des Krieges wachsenden europäischen Druck auf die Ukraine, ein nicht in ihrem Sinne liegendes Friedensabkommen zu schliessen. Weiterlesen...
Wenn die Staats- und Regierungschef der G7-Länder am Sonntag im bayerischen Elmau zusammenkommen, geht es vor allem darum, ein Signal der Stärke und Geschlossenheit auszusenden.Weiterlesen...
Der Berner Immobilienfachmann Jon Peer erklärt, weshalb Preise für Wohnimmobilien wegen der Zinssteigerung nicht in jedem Fall unter Druck kommen und warum das Wohnungsangebot in den kommenden Jahren steigen dürfte.Weiterlesen...
Chinesische Autobauer nutzen den Wandel der Branche für eigene Expansionspläne. Clevere Kooperationen sollen dabei den Markteintritt erleichtern.Weiterlesen...
Nach jahrelangem Herumdoktern planen die grossen Ölgesellschaften nun endlich die Art von Investitionen, die nötig sind, um aus grünem Wasserstoff einen ernsthaften Wettbewerber für fossile Energieträger zu machen.Weiterlesen...
Nach dem Ende des landesweiten Rechts auf Abtreibung in den USA erwarten Technologie-Experten Forderungen von Ermittlungsbehörden nach Daten, die Hinweise auf einen Schwangerschaftsabbruch liefern könnten. Weiterlesen...
Mehr als die Hälfte der Konsumentinnen und Konsumenten in den grossen Volkswirtschaften hat während der Pandemie keine Ersparnisse gebildet, wie eine Umfrage zeigt.Weiterlesen...
Unter den Notenbanken dürfte laut Goldman Sachs die EZB am wenigsten zögern, die Zinsen zu erhöhen, wenn sie vor der Entscheidung steht, entweder die Inflation zu bekämpfen oder das Wachstum zu fördern.Weiterlesen...
Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Bocksprünge neuerdings an der Tagesordnung, harsche Kritik an der SNB - Und: Zurich Insurance mit einem Befreiungsschlag.Weiterlesen...
Putin, Selenskyj, westliche Sanktionen, Embargo: Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen und Auswirkungen zum Krieg in der Ukraine, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.Weiterlesen...
Die ex-Chefin der Unternehmenskommunikation einer US-Biotechfirma hat Insiderhandel auf Basis von Informationen zugegeben, die sie von ihrem Freund erhielt. Der war zu der Zeit Finanzchef des Biotech-Unternehmens. Weiterlesen...
McDonalds gegen Burger King. Coca-Cola gegen Pepsi. Rivalitäten allerorten. Eine neue zeichnet sich ab: Volkswagen versucht, Tesla als führenden Hersteller von Elektroautos zu entthronen.Weiterlesen...