Laut Burkhard Varnholt können Anlegerinen und Anleger mit der Schweizer Börse nicht viel falsch machen. Doch im Moment sind andere Märkte für den CS-Schweiz-Anlagechef zu interessant, also rät er zur Diversifikation.Weiterlesen...
Es ist noch nicht lange her, da galten Plug-In-Hybride als die erste Wahl für umweltbewusste Autokäufer. Diese könnten jedoch schneller verschwinden als von vielen Autobauern derzeit vorhergesagt.Weiterlesen...
Investitionsentscheidungen im nachhaltigen Anlagebereich erfordern nach Einschätzung von Goldman Sachs eine menschliche Komponente, an die Algorithmen bisher nicht heran kommen.Weiterlesen...
Nach zwei aufeinanderfolgenden Katastrophen mit hohen Verlusten ist ein Richtungswechsel nötig. Laut Insidern hat der neue Präsident António Horta-Osório vier Möglichkeiten. Weiterlesen...
In einem neuen Schlag gegen das Unternehmensimperium des chinesischen Milliardärs Jack Ma haben die Aufsichtsbehörden eine Umstrukturierung seiner Finanzfirma Ant Group angeordnet.Weiterlesen...
Der cash Insider berichtet von einem etwas gar unglücklichen Verwirrspiel um die Aktien der Credit Suisse. Weshalb die Bank selber keine Schuld trifft. - Und: Was hat Rudolf Maag nach seinem Ausstieg bei Galenica vor?Weiterlesen...
Die Techbörse Nasdaq nimmt diese Woche die Kryptowährungs-Handelsplattform Coinbase auf. Dank des Bitcoin-Höhenflugs hat das Unternehmen ein Wahnsinns-Umsatzwachstum - doch frei von Risiken ist das Geschäftsmodell nicht.Weiterlesen...
Aktienhypes und Hedgefonds-Debakel werden von Männern verursacht - und einigen risikofreudigen Frauen. Der moderierende Einfluss von Frauen in der Finanzindustrie zeigt sich aber nicht bei den gefährlichen Anlagen.Weiterlesen...
In der letzten Woche setzten die wikifolio-Trader auf die Sondersituation eines chinesischen Tech-Riesen und zwei starke deutsche Aktien.Weiterlesen...
Am meisten gehandelt und am meisten gesucht: Diese Schweizer und internationalen Aktien waren bei cash.ch in der letzten Woche am beliebtesten bei den Trades und bei den Abfragen. Weiterlesen...
Die Aktien von Bossard legen am Montag gegen den Markttrend klar zu. Der Verbindungstechnik-Spezialist übertraf mit dem Umsatz im ersten Quartal die Erwartungen deutlich.Weiterlesen...
Die Burkhalter Gruppe hat im Coronajahr vor allem wegen der Situation im ersten Halbjahr einen Gewinneinbruch erlitten. Im zweiten Semester war eine deutliche Erholung spürbar.Weiterlesen...
Der Energiespeicher-Spezialist Leclanché hat eine neue Energiezelle entwickelt, die Grossfahrzeugen eine höhere Reichweite ermöglichen soll.Weiterlesen...
Der Pharmakonzern Roche hat zusammen mit seinem Partner Regeneron die gesteckten Ziele mit dem Antikörper-Cocktail Casirivimab und Imdevimab erreicht. Weiterlesen...
Der Milchverarbeiter Hochdorf hat 2020 auf operativer Ebene wieder schwarze Zahlen geschrieben, nachdem im Vorjahr noch ein Riesenverlust resultiert hatte. Weiterlesen...
An der SIX zeichnet sich der erste Börsengang des Jahres ab. PolyPeptide will vorbehaltlich des Marktumfelds im zweiten Quartal seine Aktien in Zürich notieren lassen. Weiterlesen...
Die Bossard-Gruppe hat im ersten Quartal 2021 den Wachstumskurs des Schlussquartals 2020 bestätigt und erneut mehr verkauft als in der Vergleichsperiode.Weiterlesen...