Der Abbau von Fremdkapital im Kryptomarkt wird bald enden, schreiben Analysten der Bank JPMorgan. Damit dürfte sich die Lage um in Not geratene Handelsplattformen und Krypto-Hedgefonds bald beruhigen.Weiterlesen...
Die Aktie von ABB handelt derzeit auf dem tiefsten Stand seit 18 Monaten. Laut einer Neueinschätzung eines Analysten müsste sich dies mittelfristig klar ändern.Weiterlesen...
Putin, Selenskyj, westliche Sanktionen, Embargo: Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen und Auswirkungen zum Krieg in der Ukraine, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.Weiterlesen...
Vor rund zwei Wochen war der komplette Schweizer Luftraum für mehrere Stunden lahmgelegt. Diese Skyguide-Panne kostete die Fluggesellschaft Swiss «sicherlich mehrere Millionen Franken».Weiterlesen...
Der Schokolade-Hersteller Barry Callebaut setzt die Schokoladenproduktion im seinem belgischen Werk Wieze aus. Dies, weil in einer produzierten Charge offenbar Salmonellen nachgewiesen wurden.Weiterlesen...
Im ersten Halbjahr haben sich die Finanzmärkte so schlecht entwickelt wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Bei den Schweizer Aktien gab es dementsprechend nur wenig an Renditen zu erwirtschaften. Ein Überblick.Weiterlesen...
Der Steuerwettbewerb unter den Kantonen geht weiter: Vereinzelte Kantone haben ihre Unternehmenssteuern 2022 im Vergleich zum Vorjahr reduziert. Und bis 2025 kann mit weiteren Senkungen gerechnet werden.Weiterlesen...
Das Krebsmittel Tislelizumab von Novartis verlängert in Kombination mit einer Chemotherapie das Überleben bei Patienten mit fortgeschrittenem Speiseröhrenkrebs.Weiterlesen...
Die Implenia-Aktien sind am Donnerstag in einem schwächeren Umfeld gesucht. Geschuldet ist dies der Tatsache, dass das Geschäft des grössten Schweizer Baukonzerns besser läuft als erwartet.Weiterlesen...
Die Zinsen für Festhypotheken sind innerhalb eines halben Jahres um 1,5 Prozentpunkte gestiegen. Laut dem Hypothekenvermittler Moneypark dürfte der Anstieg aber gebremst sein.Weiterlesen...
Die Swiss-Prime-Site-Anlagestiftung (SPA) will weitere Anteile ihres Fonds "SPA Immobilien Schweiz" emittieren. Die Zeichnungsfrist dauert vom 29. August bis 23. September 2022.Weiterlesen...
Der Pharmakonzern Novartis nimmt die Produktion und Auslieferung von Medikamenten zur Radioligandentherapie früher als geplant wieder auf.Weiterlesen...
Nachdem die höhere Inflation die Notwendigkeit eines schwachen Frankens verringert hat, geht Credit Suisse davon aus, dass die Schweizerische Nationalbank ihre Devisenkäufe wohl einstellen wird. Weiterlesen...
Die Wahl der drei soll an der kommenden Generalversammlung des Technologiekonzerns am 14. September in Lausanne erfolgen, wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilte.Weiterlesen...
Der Elektrotechnikkonzern Burkhalter und die Gebäudetechnik-Gruppe Poenina haben mit dem Handelsregistereintrag am Mittwoch ihre Fusion endgültig vollzogen.Weiterlesen...
Chinas Industrieproduktion ist im Zuge der Lockerungen von Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie erstmals nach drei Monaten wieder gewachsen.Weiterlesen...
Die Vaudoise Versicherung hat Patrick Streit zum Leiter der Vermögensversicherungen ernannt. Er folge somit auf Christian Lagger, der Ende März 2023 nach 18 Jahren Tätigkeit bei der Vaudoise in Pension gehen wird.Weiterlesen...
Die auf den Kryptobereich spezialisierte Anlagegesellschaft Grayscale Investments hat die US-Börsenaufsicht verklagt, nachdem diese die Umwandlung ihres Bitcoin-Trusts in einen börsengehandelten Fonds abgelehnt hatte.Weiterlesen...
Die Grossbank UBS hat in den USA im Fall der Betrugsvorwürfe im Zusammenhang mit einer komplexen Anlagestrategie namens YES (Yield Enhancement Strategy) einem Vergleich zugestimmt.Weiterlesen...