Tobias Hilpert übernimmt per 1. Juli die Leitung der Abteilung Marktleistungen der Thurgauer Kantonalbank (TKB) und steigt in die Geschäftsleitung auf.Weiterlesen...
Die Fondsplattform e-fundresearch.com hat im Rahmen ihres ersten Fondsgipfels Digital in diesem Jahr die rund 1000 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über ihre Markterwartungen befragt. Hier d...Weiterlesen...
Die geld- und fiskalpolitische Liquiditätsschwemme belebt die Konjunktur und die Inflationserwartungen an den Märkten sind deutlich gestiegen. Thomas Heller von der Schwyzer Kantonalbank ist der Meinung, dass ein...Weiterlesen...
Die Credit Suisse beugt sich der Realität und löst ihre vier Supply Chain Finance Funds auf, die sie in Verbindung mit der gefallenen australischen Finanzgesellschaft Greensill geführt hat. Die erste Auszahlung v...Weiterlesen...
Der Software-Entwickler und Antiviren-Pionier John McAfee soll in den USA wegen Betrugs mit Kryptowährungen und Verschwörung zur Geldwäsche vor Gericht gebracht werden. Das Justizministerium veröffentlichte am Freita...Weiterlesen...
Nach einem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht haben die Anleger am Freitag die zwischenzeitlichen Verluste als Chance zum Kauf begriffen. Der Leitindex Dow Jones Industrial gewann am Ende des Tages 1,85 Proz...Weiterlesen...
(Ausführliche Fassung) - Im Streit um den Sparkurs bei Tuifly steht nach langen Verhandlungen nun ein Kompromiss zwischen Arbeitnehmern und Firmenleitung. Wie es am Freitagabend nach einer ausserordentlichen Sitzung d...Weiterlesen...
Der Zinsanstieg am US-Anleihemarkt hat am Freitag nach einem starken US-Arbeitsmarktbericht wieder Fahrt aufgenommen. Die Rendite für Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit stieg mit über 1,6 Prozent auf den höchst...Weiterlesen...
In den USA sind die Verbraucherkredite im Januar entgegen den Erwartungen von Experten gefallen. Im Vergleich zum Vormonat sei die Kreditvergabe um 1,3 Milliarden US-Dollar zurückgegangen, teilte die US-Notenbank Fed...Weiterlesen...
Der Euro ist am Freitag erstmals seit drei Monaten unter 1,19 US-Dollar gefallen. Mit 1,1893 US-Dollar erreichte er den niedrigsten Stand seit Anfang Dezember. Im New Yorker Handel kostete die europäische Gemeinschaf...Weiterlesen...
Im Streit um den Sparkurs bei Tuifly steht nach langen Verhandlungen nun ein Kompromiss zwischen Arbeitnehmern und Firmenleitung. Wie es am Freitagabend nach einer ausserordentlichen Sitzung des Aufsichtsrats aus dem...Weiterlesen...
(Nachname des Airbus-Chefs im dritten Absatz ergänzt) - Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus hat im Februar Bestellungen über 92 Verkehrsflugzeuge verloren. Zugleich holte der europäische Hersteller aber Aufträge...Weiterlesen...
(erweiterte Fassung) - Die EU und die USA haben sich auf die vorläufige Aussetzung von gegeneinander verhängten Strafzöllen geeinigt. Die wegen des Streits um Flugzeugbau-Subventionen eingeführten Sonderabgaben sollte...Weiterlesen...
Konjunkturhoffnung und Zinsangst haben die US-Börsen am Freitag nach einem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht hin- und hergeworfen. Die Indizes begannen stark, drifteten schnell ins Minus ab und erholten sic...Weiterlesen...
(Zusammenfassung) - Nestlé expandiert im US-Premiumwassergeschäft: Der Nahrungsmittelriese übernimmt die amerikanische Wassermarke Essentia, wie Nestlé am Freitagabend in einem Communiqué bekannt gab.Weiterlesen...
(Ausführliche Fassung) - Nestlé expandiert im US-Premiumwassergeschäft: Der Nahrungsmittelriese übernimmt die amerikanische Wassermarke Essentia, wie Nestlé am Freitagabend in einem Communiqué bekannt gab....Weiterlesen...
Nestlé expandiert im US-Premiumwassergeschäft: Der Nahrungsmittelriese übernimmt die amerikanische Wassermarke Essentia, wie Nestlé am Freitagabend in einem Communiqué bekannt gab.Weiterlesen...
(Ausführliche Fassung) - Die EU und die USA haben sich auf die vorläufige Aussetzung von gegeneinander verhängten Strafzöllen geeinigt. Die wegen des Streits um Flugzeugbau-Subventionen eingeführten Sonderabgaben soll...Weiterlesen...
Nach der Absage des Verkaufs der Stahlsparte will sich der Industriekonzern Thyssenkrupp voll auf die Weiterentwicklung seines Kernbereichs aus eigener Kraft konzentrieren. Mit der Beendigung der Gespräche mit Libert...Weiterlesen...
Die EU und die USA haben sich auf die vorläufige Aussetzung von gegeneinander verhängten Strafzöllen geeinigt. Die im Streit um Flugzeugbau-Subventionen eingeführten Sonderabgaben sollten als Symbol für einen Neuanfa...Weiterlesen...
Steigende Renditen für US-Staatsanleihen haben Europas wichtigste Börsen am Freitag weiter zugesetzt. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 0,95 Prozent auf 3669,54 Punkte, womit ihm auf Wochensicht aber noch e...Weiterlesen...
(Zusammenfassung) - In der Schweiz sollen sich ab Mitte März alle Menschen gratis auf das Coronavirus testen lassen können. Der Bundesrat plant eine massive Ausweitung seiner Teststrategie und will dafür eine weitere ...Weiterlesen...
Der deutsche Aktienmarkt hat die Woche mit Verlusten beendet. Selbst überraschend starke US-Arbeitsmarktzahlen konnten die negative Stimmung nur kurzzeitig drehen. Der Dax fiel am Freitag wieder unter die vielbeachte...Weiterlesen...
Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus hat im Februar Bestellungen über 92 Verkehrsflugzeuge verloren. Zugleich holte der europäische Hersteller aber Aufträge über 11 neue Jets herein, wie er am Freitagabend in To...Weiterlesen...
(Berichtigt wird im siebten Absatz, letzter Satz, dass es zwischen Eon und Vattenfall eine Einigung über die Reststrommengen gibt.) - Es heisst, es sei Zufall gewesen, dass die Einigung ausgerechnet jetzt zustande gek...Weiterlesen...