Nach jahrelangem Herumdoktern planen die grossen Ölgesellschaften nun endlich die Art von Investitionen, die nötig sind, um aus grünem Wasserstoff einen ernsthaften Wettbewerber für fossile Energieträger zu machen.Weiterlesen...
Langfristige Fonds in Europa verzeichneten im Mai gemäss den Statistiken von Morningstar Nettomittelabflüsse in Höhe von 15,8 Mrd. Euro. Das ist das schlechteste Monatsergebnis seit März 2020. Geldmarktfonds büss...Weiterlesen...
Die Gewissheit des Klimawandels in Kombination mit der Ungewissheit geopolitischer Entwicklungen bedeuten, dass die Risiken für die Lieferketten grösser denn je sind. Natalie Falkman von Robeco erläutert, wie Kre...Weiterlesen...
Der Verkauf des Altbestand an traditionellen Lebensversicherungspolicen an Viridium wird laut Zurich die Kapitalintensität und das Zinsrisiko weiter verringern. Die geringere Empfindlichkeit gegenüber Zinssätzen ...Weiterlesen...
Die Vorsorgeplattform Lemania - pension hub hat mit Pasquale Zarra einen neuen Generaldirektor. Der BVG-Spezialist soll die Präsenz der Plattform in der gesamten Genfersee Region intensivieren.Weiterlesen...
Die Weltraumwirtschaft ist den Kinderschuhen entwachsen. Zu dem Schluss kommt Michael Barr von Neuberger Berman. Er hält Investment-Chancen der Weltraumwirtschaft für vergleichbar mit denen der Smartphone-Industrie.Weiterlesen...
Mit einer schwungvollen Erholung hat der US-Aktienmarkt am Freitag nach langer Durststrecke eine erfreuliche Woche zu Ende gebracht. Marktbeobachter halten es derzeit für denkbar, dass die US-Notenbank Fed auf ihrem ...Weiterlesen...
Der Gabelstapler-Hersteller und Kion -Rivale Jungheinrich glaubt trotz der Folgen des Ukraine-Krieges und der hohen Inflation an seine mittelfristigen Ziele. "Wir sehen uns aktuell weiterhin auf Kurs, die bis 2025 ge...Weiterlesen...
Der Euro hat am Freitag trotz schwacher deutscher Konjunkturdaten etwas zugelegt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,0551 US-Dollar, im Tagestief waren zuvor knapp über 1,05 Dollar bezahl...Weiterlesen...
Die auf Infrastrukturanlagen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Global Infrastructure Partners steht laut Insidern womöglich kurz vor einem milliardenschweren Kauf des Waggonvermieters VTG. Global Infrastructure...Weiterlesen...
US-Staatsanleihen haben am Freitag nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,29 Prozent auf 117,33 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen stieg im Gegenzug auf 3,13...Weiterlesen...
Unter den Notenbanken dürfte laut Goldman Sachs die EZB am wenigsten zögern, die Zinsen zu erhöhen, wenn sie vor der Entscheidung steht, entweder die Inflation zu bekämpfen oder das Wachstum zu fördern.Weiterlesen...
Der US-Aktienmarkt hat am Freitag die im späten Vortageshandel eingeschlagene Erholung mit viel Schwung fortgesetzt. Marktbeobachter halten es derzeit für denkbar, dass die US-Notenbank Fed auf ihrem schnellen Zinser...Weiterlesen...
(Ausführliche Fassung) - US-Präsident Joe Biden hat die historische Entscheidung des Obersten Gerichtshofs gegen das liberale Abtreibungsrecht in den Vereinigten Staaten als "tragischen Fehler" bezeichnet. "Es ist mei...Weiterlesen...
Der Spezialchemiehersteller Clariant gibt sich diese Tage eine schlankere Organisation. "Mit dem neuen Betriebsmodell sollten wir nun richtig aufgestellt sein, um unsere Wachstumsstrategie umzusetzen", sagte CEO Conr...Weiterlesen...
Die europäischen Börsen haben am Freitag gemeinsam mit den US-Börsen eine Erholungsrally gestartet. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 , der zuletzt seinem März-Tief näher kam, baute seine Kursgewinne stetig aus un...Weiterlesen...
Die Ölpreise haben am Freitag merklich zugelegt. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 113,13 US-Dollar. Das waren 3,08 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-amerikanischen ...Weiterlesen...
Die Immobiliengesellschaft Investis baut ihren Dienstleistungsbereich mit dem Kauf der Zürcher Firma Home Service AG weiter aus. Die 1981 gegründete Gesellschaft erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit rund 150 Mitar...Weiterlesen...
Am Ende einer abermals turbulenten Woche haben starke US-Börsen dem Dax Rückenwind beschert. So waren in den USA die Verkäufe neuer Häuser nach den jüngsten Rückschlägen deutlich gestiegen, was die Stimmung der Anleg...Weiterlesen...
Der Bund soll die Kosten für Corona-Tests weiterhin übernehmen. Dieser Meinung ist die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N).Weiterlesen...
Putin, Selenskyj, westliche Sanktionen, Embargo: Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen und Auswirkungen zum Krieg in der Ukraine, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.Weiterlesen...
Angesichts drohender Gas-Engpässe hat EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen europäische Verbraucher erneut zum Energiesparen aufgefordert. Wenn man die Heiztemperatur in der gesamten EU nur um zwei Grad senke und...Weiterlesen...
Der Euro hat am Freitag trotz schwacher Konjunkturdaten aus Deutschland etwas zugelegt. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0556 US-Dollar. Am Morgen hatte er nur knapp über 1,05 Dollar notiert....Weiterlesen...
Der italienische Ministerpräsident Mario Draghi ist mit seinem Wunsch für einen EU-Sondergipfel im Juli über die Gas- und Energiekrise bei den anderen Staats- und Regierungschefs abgeblitzt. Nach Beratungen in Brüsse...Weiterlesen...
(Zusammenfassung mit Berufung von Valcke ergänzt, neu sind der erste Zwischentitel und die drei folgenden Abschnitte) - Das Bundesstrafgericht hat Ex-Fifa-Generalsekretär Jérôme Valcke im Berufungsprozess um einen Dea...Weiterlesen...