Der Logistik-Dienstleister Contargo rechnet wegen der anhaltenden Trockenheit damit, seine Binnenschifffahrt am Ober- und Mittelrhein in den nächsten Tagen einstellen zu müssen. Weiterlesen...
Nach einer mehr als einwöchigen Unterbrechung fliesst russisches Erdöl durch den südlichen Strang der Druschba-Pipeline über die Ukraine auch wieder nach Tschechien. Weiterlesen...
Bei der Razzia auf einem Anwesen des früheren US-Präsidenten Donald Trump hat das FBI nach Angaben des US-Justizministeriums vom Freitag streng geheime Dokumente beschlagnahmt. Weiterlesen...
Erfolg für US-Präsident Joe Biden: Der Kongress in Washington hat nach langem Streit ein Gesetzespaket über Milliardeninvestitionen in den Klimaschutz und den Sozialbereich verabschiedet. Weiterlesen...
Im Streit über die Reisemöglichkeiten für Russen in der EU hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Forderung nach einem Reisebann bekräftigt. "Es muss gewährleistet sein, dass russische Mörder und Hel...Weiterlesen...
Michael Frank, Direktor des Verbands der Schweizerischen Elektrizitätsunternehmen, im Interview über die Strommangel-Gefahr und die Lösungen dagegen.Weiterlesen...
Durch die hohe Inflation sind einer Studie zufolge in diesem Jahr in allen EU-Ländern deutliche Reallohnverluste für Beschäftigte wahrscheinlich.Weiterlesen...
Im Dezember 2022 endet die Übergangsfrist für die Bewilligung für Vermögensverwalter und Trustees. Laut Finanzmarktaufsicht müssen Institute, die ihr Gesuch bis jetzt noch nicht bei einer Aufsichtsorganisation ei...Weiterlesen...
Die Unternehmenskonkurse im Kanton Zürich haben in den ersten sieben Monaten des Jahres im Vergleich zur Vorjahresperiode um einen Drittel zugenommen. Der gesamtschweizerische Durchschnitt liegt bei 18%. Währendd...Weiterlesen...
(Mit Börsenschlusskurs aktualisiert) - Der Zementkonzern Holcim kann seine beiden indischen Töchter Ambuja Cement und ACC verkaufen. Die indische Wettbewerbsbehörde hat dem Verkauf an die Adani-Gruppe zugestimmt, wie ...Weiterlesen...
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Freitag etwas von ihren deutlichen Vortagesverlusten erholt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,12 Prozent auf 119,23 Punkte...Weiterlesen...
Ein sanktioniertes Handelsschiff passierte Ende letzten Monats den Bosporus auf seinem Weg von Syrien nach Russland. Europäische Geheimdienstmitarbeiter behaupten, es habe Militärfahrzeuge transportiert.Weiterlesen...
Der Euro ist am Freitag unter Druck geraten. Für die europäische Gemeinschaftswährung wurden im New Yorker Handel zuletzt 1,0267 US-Dollar bezahlt. Im europäischen Vormittagsgeschäft hatte der Euro noch über 1,03 Dol...Weiterlesen...
Die US-Börsen steuern am Freitag auf einen positiven Wochenausklang zu. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte zuletzt um 0,85 Prozent auf 33 620,95 Punkte zu. Der technologielastige und zinssensible Nasdaq 100 sti...Weiterlesen...
Die Beteiligungsgesellschaft Alpine Select ist im ersten Halbjahr 2022 deutlich in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich werde ein konsolidierter Verlust in der Höhe von circa 22,6 Millionen Franken erwartet, ...Weiterlesen...
(Tippfehler im ersten Satz des zweiten Absatzes berichtigt: das) - Die russische Wirtschaft ist im Frühjahr belastet durch die westlichen Sanktionen deutlich geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank im Zeitrau...Weiterlesen...
(Falscher Artikel im ersten Satz korrigiert: Die) - Die russische Wirtschaft ist im Frühjahr belastet durch die westlichen Sanktionen deutlich geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank im Zeitraum April bis Jun...Weiterlesen...
Das russische Wirtschaft ist im Frühjahr belastet durch die westlichen Sanktionen deutlich geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank im Zeitraum April bis Juni im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal ...Weiterlesen...
Nach der Invasion in der Ukraine und vom Westen verhängten Sanktionen hat die russische Wirtschaft im zweiten Quartal eine steile Talfahrt hingelegt. Weiterlesen...
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag nach einer richtungslosen Sitzung mehrheitlich um den Nullpunkt letztlich etwas tiefer geschlossen. Weiterlesen...
Zum Ausklang einer positiven Handelswoche haben die wichtigsten Börsen Europas leicht zugelegt. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 kletterte am Freitag um 0,53 Prozent auf 3776,81 Punkte. Damit verbuchte er ein Woc...Weiterlesen...
Spanien hat Deutschland zur Unterstützung für den Bau einer Erdgas-Pipeline von der iberischen Halbinsel über Frankreich nach Mitteleuropa aufgerufen. Die Regierung in Berlin solle sich in die Gespräche zwischen Span...Weiterlesen...
Der deutsche Aktienmarkt hat auch am Freitag Kursgewinne verbucht. Positive Impulse lieferten niedriger als erwartet ausgefallene US-Einfuhrpreise. Dies sowie die ebenfalls geringeren Wachstumsraten bei den Verbrauch...Weiterlesen...
Der Pharmakonzern Novartis bestätigt zwei Todesfälle in Zusammenhang mit Zolgensma, das als teuerstes Medikament der Welt gilt. Die Aktie gibt nach, während der Genussschein von Roche zulegt..Weiterlesen...
Die Ölpreise sind am Freitag merklich unter Druck geraten. Am Freitag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 97,91 US-Dollar. Das waren 1,65 Dollar weniger als am Vortag. Der P...Weiterlesen...
(Zusammenfassung mit Aktienschlusskurs ergänzt) - Zwei Kinder sind nach einer Behandlung mit der Novartis-Therapie Zolgensma an akutem Leberversagen gestorben. Der Pharmakonzern hat dies bereits bestätigt. Das könnte ...Weiterlesen...