Bei Protesten gegen die indische Staatsbürgerschaftsreform ist es in Neu-Delhi zu schweren Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Mehr als 100 Menschen wurden am Sonntag nach Angaben von Spit...Weiterlesen...
Die Aktienmärkte liefen im Jahr 2019 so gut wie lange nicht. Grund für cash.ch, in einer Jahresendserie auf das ausserordentliche Börsenjahr zurückzublicken - und vorauszuschauen.
Weiterlesen...
(Ausführliche Fassung) - Der deutsche Wohnimmobilienkonzern Ado Properties will seinen Grossaktionär Adler Real Estate übernehmen. Dieser war erst vor kurzem durch den Kauf der israelischen Ado-Mutter Ado Group in den...Weiterlesen...
(neu: Lighthizer im 6. Absatz) - Nach einer Teileinigung im Handelskrieg senden China und die USA nun Entspannungssignale. Die Regierung in Peking setzte zusätzlich angedrohte Vergeltungszölle auf US-Waren auch formal...Weiterlesen...
(Ausführliche Fassung) - STADT/WASHINGTON (awp international) - Auch nach der Einigung über die Änderungen am nordamerikanischen Freihandelsabkommen USMCA geht das Gezerre um den Vertrag weiter. Die entsprechende Geset...Weiterlesen...
(Ausführliche Fassung) - Die Bestrebungen der US-Demokraten für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump steuern auf einen Höhepunkt zu. Das Repräsentantenhaus könnte möglicherweise schon Mitte der Woc...Weiterlesen...
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Libyens Regierungschef Fajis al-Sarradsch zum zweiten Mal innerhalb eines Monats empfangen. An dem Gespräch am Sonntag im Istanbuler Dolmabahce-Palast nahm auch der tür...Weiterlesen...
Immer wieder werden Aktien in den Himmel gelobt. Wenn dann die Kurse kollabieren, stellt sich die Frage: War es ein Flop - oder wird die Aktie erst recht interessant? Teil I der cash.ch-Jahresendserie «Aktien-Boom 2019».Weiterlesen...
Die Staatschefs der Anti-Terror-Allianz G5 haben am Sonntag an einem Gipfeltreffen im Niger eine verstärkte internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen den Dschihadismus gefordert.Weiterlesen...
Kriminalität von Asylsuchenden erhitzt die Gemüter schon lange und gewinnt im Zug der Flüchtlingsströme an politischer und gesellschaftlicher Relevanz. Eine Studie zeigt, wie sich Gewaltkriminalität eindämmen lässt.Weiterlesen...
Der deutsche Wohnimmobilienkonzern Ado Properties will seinen Grossaktionär Adler Real Estate übernehmen. Dieser war erst vor kurzem durch den Kauf der israelischen Ado-Mutter Ado Group in den Besitz eines Drittels d...Weiterlesen...
(Ausführliche Fassung) - Nach einem komplizierten Verhandlungsmarathon ist der zweiwöchige Weltklimagipfel in Madrid ohne nennenswerte Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung zu Ende gegangen. Das Plenum einigte ...Weiterlesen...
STADT/WASHINGTON (awp international) - Auch nach der Einigung über die Änderungen am nordamerikanischen Freihandelsabkommen USMCA geht das Gezerre um den Vertrag weiter. Die entsprechende Gesetzesinitiative, über die ...Weiterlesen...
Wegen Spionageverdachts sollen die USA einem Medienbericht zufolge im Oktober heimlich zwei chinesische Botschaftsvertreter ausgewiesen haben.Weiterlesen...
Im Weihnachtsgeschäft setzen die Einzelhändler in Deutschland auf die letzte Adventswoche. Für viele Läden ist die Woche vor dem vierten Advent die umsatzstärkste Zeit des Jahres, wie der Handelsverband Deutschland (...Weiterlesen...
Wenige Tage vor Weihnachten will die Gewerkschaft Verdi die Streiks beim Versandhändler Amazon fortsetzen. Von Sonntagnacht bis nächsten Samstag seien die Beschäftigten zum "Adventsstreik" aufgerufen, teilte Verdi-Sp...Weiterlesen...
Der demokratische Vorsitzende des Geheimdienstausschusses im US-Repräsentantenhaus ist zuversichtlich, dass es eine Mehrheit für die Eröffnung eines Amtsenthebungsverfahrens gegen Präsident Donald Trump gibt. "Das is...Weiterlesen...
363 Tage vor der Einweihung des Ceneri-Basistunnels haben SBB und Tessiner Regierung in Lugano einen Zug der neuen Giruno-Flotte getauft. Luganos Stadtpräsident Marco Borradori übte leise Kritik an den SBB: Es brauch...Weiterlesen...
Bei der Migros gehen die Auseinandersetzungen um die Kuriere der Social-Shopping-Plattform mit dem Namen "Amigos" weiter. Die Migros-Ausgleichskasse stufe den Kurierdienst für "Amigos" als unselbstständige Tätigkeit ...Weiterlesen...
363 Tage vor der Einweihung des Ceneri-Basistunnels haben SBB und Tessiner Regierung in Lugano einen Zug der neuen Giruno-Flotte getauft. Luganos Stadtpräsident Marco Borradori übte leise Kritik an den SBB: Es brauche...Weiterlesen...
(Neu: Bestätigung von Swatch) - Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) fällt einen Entscheid in Sachen Swatch. Gegen die Konzerntochter ETA soll ein Lieferverbot für mechanische Uhrwerke für das nächste Jahr ...Weiterlesen...
(Neu: Tweet Sommarugas im 1. Absatz) - Die Schweiz bedauert, dass an der Uno-Klimakonferenz in Madrid keine Regeln für Marktmechanismen verabschiedet wurden, die eine doppelte Anrechnung von im Ausland erzielten Emmis...Weiterlesen...
Zum Abschluss der UN-Klimakonferenz in Madrid hat Gipfelpräsidentin Carolina Schmidt gelobt, dass sich inzwischen 120 Staaten zum Ziel der Klimaneutralität bis 2050 bekannt haben. "Es erfüllt uns mit Stolz, dass dies...Weiterlesen...
Die Schweiz bedauert, dass an der Uno-Klimakonferenz in Madrid keine Regeln für Marktmechanismen verabschiedet wurden, die eine doppelte Anrechnung von im Ausland erzielten Emmissionsverminderungen ausschliessen. Nun...Weiterlesen...
UN-Generalsekretär António Guterres hat sich enttäuscht über die Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Madrid geäussert. Die internationale Gemeinschaft habe eine wichtige Gelegenheit verstreichen lassen, mehr Ehrgeiz...Weiterlesen...