Putin, Selenskyj, westliche Sanktionen, Embargo: Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen und Auswirkungen zum Krieg in der Ukraine, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.Weiterlesen...
Die Grossbank UBS hat in den USA im Fall der Betrugsvorwürfe im Zusammenhang mit einer komplexen Anlagestrategie namens YES (Yield Enhancement Strategy) einem Vergleich zugestimmt. Wie die Securities and Exchange Com...Weiterlesen...
Logitech hat drei neue Verwaltungsratsmitglieder nominiert. Es handelt sich um Frankie Ng, den aktuellen Chef von SGS, Sascha Zahnd, Verwaltungsrat von Valora und früherer Vize-Chef EMEA bei Tesla, sowie Christopher ...Weiterlesen...
Mit dem neu lancierten Swiss Structured Product Industry Report des SSPA kann laut dem Verband ein noch detaillierteres Bild des Schweizer Marktes für Strukturierte Produkte gezeichnet werden. Die Branche erzielt...Weiterlesen...
Während der brisante Mix von geopolitischen Risiken, hohen Inflationsraten und auseinanderlaufender Geldpolitik die Märkte weiterhin in Atem hält, prognostizieren die Ökonomen und Anlagestrategen von Invesco in i...Weiterlesen...
Der Bereich Markets wird eine eigenständige Einheit bei Julius Bär. Entsprechend wird der Leiter Markets, Luigi Vignola, Mitglied der Geschäftsleitung.Weiterlesen...
Trotz geopolitischer Bedenken, Inflation und steigender Zinssätze bleiben europäische Finanzberater optimistisch, wie eine Umfrage von Natixis Investment Manager zeigt. Die Mehrheit der Befragten möchte den Schwe...Weiterlesen...
Die Inflation steigt zwar weltweit, die Reaktionen darauf unterscheiden sich allerdings stark zwischen den Industrie- und den Schwellenländern. Unter anderem dank proaktiver Zinserhöhungen seien letztere in einer...Weiterlesen...
Der Bankenombudsman hatte 2021 10% weniger Fälle zu behandeln. Er war allerdings erneut mit einer steigenden Anzahl von Betrugsfällen konfrontiert.Weiterlesen...
Die vom Bund in Zusammenarbeit mit der Finanzindustrie und NGOs entwickelten "Swiss Climate Scores" erhöhen die Transparenz in Bezug auf die Klimaverträglichkeit von Finanzanlagen. Damit nimmt der Schweizer Finan...Weiterlesen...
Banken und Vermögensverwalter mit 31 Bio. USD an Assets fordern 1'400 Unternehmen mit erheblichem Einfluss zur Offenlegung von Umweltdaten auf. Mit 263 teilnehmenden Finanzinstituten wächst die CDP Non-Disclosure...Weiterlesen...
Auf die wieder aufgeflammten Rezessionsängste der Anleger ist am Mittwoch an den US-Börsen Zurückhaltung gefolgt. Nach einem nervösen Auftakt pendelten sich die New Yorker Aktienindizes auf einem relativ stabilen Niv...Weiterlesen...
Der Kurs des Euro hat am Mittwoch deutlich nachgegeben. Nach einem Start in den Tag über der Marke von 1,05 US-Dollar wurde der Druck vor allem im späteren Verlauf grösser, zuletzt wurden dann im New Yorker Handel nu...Weiterlesen...
Der Energieversorger Uniper hat seine Ergebnisprognosen für das laufende Jahr wegen der eingeschränkten Gaslieferungen aus Russland kassiert und spricht mit der Bundesregierung über Stabilisierungsmassnahmen. Das Unt...Weiterlesen...
Indiens grösster Zementhersteller UltraTech Cement hat Dokumenten zufolge eine Ladung russischer Kohle mit chinesischen Yuan bezahlt. Das geht aus Reuters am Mittwoch vorliegenden indischen Zollangaben hervor.Weiterlesen...
Auf die wieder aufgeflammten Rezessionsängste der Anleger folgt am Mittwoch an den US-Börsen noch Zurückhaltung. In der Anfangsstunde war der Handel von Nervosität geprägt, dann aber pendelten sich die New Yorker Ind...Weiterlesen...
Russland hat angesichts der angekündigten US-amerikanischen Truppenverstärkung in Europa mit "Ausgleichsmassnahmen" gedroht. Moskau habe Washington im vergangenen Jahr Gespräche über gegenseitige Sicherheitsgarantien...Weiterlesen...
Der insolvente Hunsrück-Flughafen Hahn ist verkauft worden. Die Swift Conjoy GmbH habe ihn für eine ungenannte Summe erworben, teilte ein Sprecher des Insolvenzverwalters mit. Das in Frankfurt ansässige Unternehmen f...Weiterlesen...
ULM (awp international) - Um Kosten zu sparen, will Daimler Truck einen Teil der Bus-Produktion ins Ausland verlegen. Die Standorte der Tochter Evobus in Mannheim und Neu-Ulm stünden aber nicht generell zur Diskussion...Weiterlesen...
Im ersten Halbjahr haben sich die Finanzmärkte so schlecht entwickelt wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Bei den Schweizer Aktien gab es dementsprechend nur wenig an Renditen zu erwirtschaften. Ein Überblick.Weiterlesen...
Die US-Notenbank steht bei der Inflationsbekämpfung durch Zinsanhebungen laut der Präsidentin der Federal Reserve Cleveland «erst am Anfang».Weiterlesen...
Die jüngste Erholung an Europas Börsen hat am Mittwoch wieder einen Dämpfer erlitten. Trotz einer leicht abgeschwächten Teuerung in Deutschland rückten Rezessionsängste bei den Anlegern wieder stärker in den Vordergr...Weiterlesen...
(Meldung durchgehend ergänzt nach MK - Zusammenfassung) - Die Schweiz wäre von einem Engpass in der Gasversorgung in Europa stark betroffen, und die Versorgungslage hat sich verschärft. Der Bundesrat ist deshalb daran...Weiterlesen...