Im Kanton Zürich gibt ein Trend Anlass zur Sorge. Privatpersonen mit Vermögen und Unternehmen wandern ab in andere Kantone. Mario Bonato von Avenir Suisse analysiert, warum das so ist und kommt zum Schluss, dass ...Weiterlesen...
Auf einem kaum bekannten Flugplatz in Frankreich sollen in Zukunft Passagierflugzeuge von Airbus schnell und billig in Frachter umgebaut werden. Weiterlesen...
Wenn Befürworter der AHV-Revision sagen, das Frauenrentenalter müsse erhöht werden, weil sonst der AHV das Geld ausgehe, so ist das mehr als ungeschickt. Dabei geht es doch um etwas anderes.Weiterlesen...
In der ukrainischen Stadt Enerhodar am russisch besetzten Kernkraftwerk Saporischschja sind am Sonntag erneut Artilleriegeschosse eingeschlagen. Das teilten russische wie ukrainische Quellen mit. Beide Seiten machten...Weiterlesen...
Nach Xetra-Schluss am Freitag, Samstag und Sonntag bis 17 Uhr veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus Magazinen und Tageszeitungen:Weiterlesen...
Schwedens Immobilienmarkt gerät unter Druck. Ein Preisindex für Wohnimmobilien ist auf den niedrigsten Stand seit der globalen Finanzkrise gefallen.Weiterlesen...
Die Finanzaufsicht Bafin sieht auf die deutschen Banken schwierige Zeiten zukommen. Der schnelle Anstieg der Marktzinsen könnte mehrere kleine und mittelgrosse Institute überfordern, sagte Bafin-Exekutivdirektor Raim...Weiterlesen...
Die Überlegungen von Liz Truss zum Mandat der Bank of England machen die Liste der Bedrohungen für das Pfund Sterling und die Staatsanleihen Grossbritanniens noch länger.Weiterlesen...
Eines der Tailban-Versprechen an die Bevölkerung war es, für Frieden und Sicherheit zu sorgen. Doch die Kritik an den neuen Herrschern ist gross. Weiterlesen...
Zur Sicherung der Energieversorgung in Deutschland sollen im Schienenverkehr Transporte von Mineralöl, Gas, Kohle und Transformatoren vorübergehend Vorrang bekommen.Weiterlesen...
Kurz nach dem umstrittenen Taiwan-Besuch der Präsidentin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, reist wieder eine amerikanische Delegation zur Insel-Republik.Weiterlesen...
In der Debatte über die Nutzung von Fracking-Gas bekommen die Befürworter Zuspruch aus einer von der Bundesregierung zu dem Thema eingesetzten Expertenkommission. Weiterlesen...
Russland hat bei neuen Raketen- und Artillerieangriffen im Osten der Ukraine nach eigenen Angaben Ziele in Dutzenden Ortschaften beschossen. Die Attacken konzentrierten sich auf die Region Donezk, im benachbarten Geb...Weiterlesen...
Knapp zwei Wochen nach dem umstrittenen Taiwan-Besuch der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi ist erneut eine US-Delegation in den demokratisch regierten Inselstaat gereist. Wie das Aussenministerium in Taipeh am Sonn...Weiterlesen...
Wegen eines Streiks mehrerer Tausend Lokführer müssen sich Zugreisende in Grossbritannien an diesem Samstag auf zahlreiche Ausfälle und Störungen einstellen. Mehrere Zugbetreiber strichen ihre Fahrpläne komplett, and...Weiterlesen...
Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Jens Spahn, hat sich dafür ausgesprochen, Kernkraftwerke bis zum Ende der Gasknappheit weiter laufen zu lassen. "Wir haben eine Krise. Wir brauchen im...Weiterlesen...
Das Niedrigwasser insbesondere auf dem für die Binnenschifffahrt sehr wichtigen Rhein treibt die Preise für Fracht nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) massiv nach oben. "Schiffsra...Weiterlesen...
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat auf EU-Ebene um eine Ausnahme gebeten, damit Deutschland auf die staatliche Gasumlage keine Mehrwertsteuer erheben muss. In einem Brief an EU-Finanzkommissar Paolo Gentiloni...Weiterlesen...
Wenige Tage vor einem Krisentreffen hat die Europäische Union Serbien und dem Kosovo zur Deeskalation ihrer Spannungen aufgerufen. EU-Kommissionssprecherin Nabila Massrali appellierte am Sonntag an führende Politiker...Weiterlesen...
Als Christian Sewing im letzten Jahr die Kostenziele der Deutsche Bank verwarf, schob er dies vor allem auf Wachstumsinvestitionen und Bankenabgaben.Weiterlesen...
Die ESG-Branche hat sich zu sehr darauf konzentriert, fossile Brennstoffe auf die schwarze Liste zu setzen und damit eine Energiekrise verschärft, die ohne die Einbeziehung von Erdgas nicht gelöst werden kann.Weiterlesen...