Am US-Aktienmarkt sind die Anleger am Montag weiter vom hoch bewerteten Technologiesektor abgerückt. Standardwerte liefen erneut besser. Der Dow Jones Industrial kletterte auf ein Rekordhoch bei 32 148 Punkten, danac...Weiterlesen...
Die Zahl der Verkaufssonntage wird nicht erhöht. Nach dem Ständerat hat am Montag auch der Nationalrat entschieden, auf eine entsprechende Regelung im Covid-19-Gesetz zu verzichten. Der Entscheid fiel mit 96 zu 93 be...Weiterlesen...
Die ehemalige stellvertretende US-Verteidigungsministerin unter Barack Obama und Bill Clinton nimmt Einsitz im Global Advisory Board von Pimco.Weiterlesen...
Max Cotting, Gründer der Aquila-Gruppe, zieht sich von der operativen Führung zurück. Seine Nachfolgerin ist eine 36-jährige Kaderfrau der Gruppe.Weiterlesen...
Technologieunternehmen werden für zahlreiche Probleme verantwortlich gemacht: darunter steigende Depressionsraten bei Jugendlichen und die Zunahme von Extremismus. Katherine Davidson von Schroders fragt sich, ob ...Weiterlesen...
Einer Umfrage unter institutionellen Investoren des "Economist" zufolge erwarten 85%, dass Privatmärkte langfristig besser abschneiden werden als die öffentlichen Marktplätze. Ein Grund, der für Privatmärkte spri...Weiterlesen...
Nahrungsmittel, Energie und Rohstoffe werden teurer, die Inflation steigt. Ulrich Kaffarnik von DJE Kapital erwartet einen Inflationsanstieg zwischen 2% und 3% in der Eurozone und den USA und erläutert, was das f...Weiterlesen...
Weltweit sind Frauen in der Arbeitswelt untervertreten. Das hat nicht nur persönliche Konsequenzen, das ungenutzte Humankapital bremst auch die Weltwirtschaft. Anlässlich des Weltfrauentages zeigen Expertinnen vo...Weiterlesen...
Unternehmen bauen ihr Reporting bezüglich Treibhausgas-Emissionen aus und passen Produktions- und Arbeitsprozesse an. Die Neuerungen reichen zur Verwirklichung der Pariser Klimaziele jedoch nicht aus. Die Experte...Weiterlesen...
Ein Richter am Obersten Gerichtshof Brasiliens hat die Verurteilungen des ehemaligen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva aufgehoben. Dies teilte das oberste Gericht in der Hauptstadt Brasília am Montag mit. Damit b...Weiterlesen...
(Udpate) - Der Nationalrat will die Härtefallhilfe für Unternehmen deutlich ausbauen. Er hat am Montag Änderungen des Covid-19-Gesetzes beschlossen, die laut Finanzminister Maurer zu Mehrausgaben von 9 Milliarden Fran...Weiterlesen...
Die Swiss-Covid-App, die die Nutzerinnen und Nutzer nach Kontakten mit infizierten Personen warnt, ist bisher knapp 3 Millionen Mal heruntergeladen worden. Zahlen des Winters zeigen, dass rund drei von vier generiert...Weiterlesen...
Der Euro ist am Montag zeitweise auf den tiefsten Stand seit Ende November gefallen. Im späten europäischen Geschäft sank der Kurs der Gemeinschaftswährung bis auf 1,1846 US-Dollar, im New Yorker Handel kostete der E...Weiterlesen...
Der Kursdruck am US-Anleihemarkt bleibt hoch. Im Gegenzug stiegen am Montag die Zinsen wieder an. Die Papiere mit zehnjähriger Laufzeit rentierten zuletzt mit 1,59 Prozent. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuri...Weiterlesen...
Rechtsprofessor Peter V. Kunz erwartet im Zug des zweiten Prozesses gegen die UBS in Frankreich eine Medienkampagne gegen die Grossbank, wie er im Interview sagt. Die Ausgangslage für die UBS sieht er dennoch positiv.Weiterlesen...
Rund zwei Drittel des ursprünglichen tropischen Regenwaldes sind einer Studie zufolge von Menschen zerstört oder zumindest ausgedünnt worden.Weiterlesen...
Zusätzlich zum Härtefallprogramm will der Nationalrat die Finanzhilfen für verschiedene krisengeschüttelte Personen und Unternehmen ausbauen. Er beschloss im Rahmen der Debatte um das Covid-19-Gesetz zusätzliche Geld...Weiterlesen...
Der Zugbauer Stadler Rail hat einen Auftrag aus Spanien erhalten. Das staatliche Eisenbahnunternehmen RENFE hat das Ostschweizer Unternehmen mit dem Bau und der Lieferung von 59 Hochkapazitäts-Nahverkehrszügen beauft...Weiterlesen...
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 5011 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Zahlen des RKI vom Montag hervor. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 34...Weiterlesen...
(Ausführliche Fassung) - Angesichts grosser Fortschritte bei den Corona-Impfungen sollen in den USA wieder etwas mehr soziale Kontakte möglich werden. Nach neuen Empfehlungen der Gesundheitsbehörde CDC, die am Montag ...Weiterlesen...
Am US-Aktienmarkt schichten am Montag die Anleger weiter vom hoch bewerteten Technologiesektor in Standardwerte um. Der Leitindex Dow Jones Industrial kletterte auf ein Rekordhoch. Zuletzt gewann er 1,65 Prozent auf ...Weiterlesen...
In den Niederlanden werden Corona-Lockdown und die stark umstrittene Ausgangssperre um weitere zwei Wochen bis Ende März verlängert. Ministerpräsident Mark Rutte sagte am Montagabend in Den Haag, erst wenn die Infekt...Weiterlesen...
(Ausführliche Fassung) - Italien hat am Montag offiziell die Schwelle von 100 000 Corona-Toten überschritten. Innerhalb von 24 Stunden starben weitere 318 Menschen nachweislich mit oder an dem Virus. Damit registriert...Weiterlesen...
Im Zuge einer deutlichen Verbesserung der Corona-Lage auf Mallorca erwägt die Regionalregierung ab nächsten Montag auch die Öffnung der Innenbereiche von Restaurants, Cafés und Bars. Die endgültige Entscheidung solle...Weiterlesen...
Angesichts der wachsenden Zahl von Corona-Impfungen in den USA lockert die Gesundheitsbehörde CDC die Beschränkungen sozialer Kontakte. Nach neuen Empfehlungen, die am Montag veröffentlicht wurden, können voll geimpf...Weiterlesen...
Rund 31'000 Härtefallgesuche von Unternehmen sind bis Ende Februar bei den Kantonen eingegangen. Davon wurden gegen 14'000 behandelt und genehmigt. Rund 500 Millionen Franken wurden ausbezahlt.Weiterlesen...