Kann man die Homeoffice-Kosten in der Steuererklärung vom Einkommen abziehen? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Steuerpflichtige. Antworten dazu und weitere Steuer-Tipps im Überblick.Weiterlesen...
Der Präzisionsmaschinenhersteller Mikron hat 2020 die Corona bedingte Flaute in der Automobilindustrie deutlich zu spüren bekommen. Der Umsatz brach ein und unter dem Strich erwartet das Unternehmen einen Verlust....Weiterlesen...
Das Medizinal-IT-Unternehmen Ascom hat im Geschäftsjahr 2020 etwas weniger Umsatz erzielt als im Jahr davor. Ohne die negativen Währungseinflüsse hat allerdings ein Plus resultiert. Die selbstgenannten Ziele hat das ...Weiterlesen...
Der Pharmazulieferer Lonza treibt den Verkauf seiner Chemiesparte voran. Das Unternehmen habe nach ersten Interessensbekundungen von potenziellen Käufern im Jahr 2020 nun eine engere Auswahl von Bietern ermittelt, er...Weiterlesen...
Der Pharma- und Laborausrüster Sartorius ist 2020 unter anderem wegen Übernahmen und der Corona-Pandemie stark gewachsen und hat deutlich mehr verdient. "In einem sehr intensiven und anspruchsvollen Umfeld haben wir ...Weiterlesen...
Der Chef von Astrazeneca, Pascal Soriot, sieht den langsamen Vertragsabschluss als Grund für Lieferengpässe. Er sagte der "Welt" (Mittwoch): "Wir sind in Europa jetzt zwei Monate hinter unserem ursprünglichen Plan." ...Weiterlesen...
(Korrigiert wurden die Aussagen zum Bloomberg-Konsens am Ende des Textes.) - Der Pharma- und Laborausrüster Sartorius hat nach einem starken 2020er-Ergebnis die mittelfristige Prognose erhöht. So rechnet das MDax-Schw...Weiterlesen...
Die Hoffnung auf bessere Unternehmensergebnisse hat der Börse in Tokio zu Gewinnen verholfen. Der SMI wird derweil wahrscheinlich unentschieden in den Handel gehen.Weiterlesen...
Die Ölpreise sind am Mittwoch nach Meldungen über einen Rückgang der US-Ölreserven gestiegen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 56,30 US-Dollar. Das sind 39 Cent mehr als am Dienstag. Ei...Weiterlesen...
Der Textilmaschinen-Hersteller Rieter hat im Geschäftsjahr 2020 wegen der Corona-Pandemie einen deutlichen Einbruch von
Umsatz und Auftragseingang erlitten. Weiterlesen...
Der Textilmaschinen-Hersteller Rieter hat im Geschäftsjahr 2020 wegen der Corona-Pandemie einen deutlichen Einbruch von Umsatz und Auftragseingang erlitten. Die Verkäufe und auch die Profitabilität haben sich im zwei...Weiterlesen...
Der Pharma- und Laborausrüster Sartorius hat nach einem starken 2020er-Ergebnis die mittelfristige Prognose erhöht. So rechnet das MDax-Schwergewicht , das auch ein Dax-Kandidat ist, im Jahr 2025 jetzt mit einem Umsa...Weiterlesen...
Der Euro hat sich am Mittwoch vor geldpolitischen Entscheidungen in den USA nur wenig verändert. Am Morgen wird die Gemeinschaftswährung bei 1,2163 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Vorabend...Weiterlesen...
Die Corona-Pandemie hat sich auch im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahrs 2020/21 negativ auf die Verkäufe des Schokoladeriesen Barry Callebaut ausgewirkt. Weiterlesen...
Der Online-Händler Amazon hat seine Lieferungen von Bier, Wein und hochprozentigen Alkoholika in die britische Provinz Nordirland wegen neuer Zoll-Bestimmungen infolge des Brexit-Vertrages gestoppt. Das geht aus eine...Weiterlesen...
Die Software AG rechnet im neuen Jahr wegen des schnelleren Umstiegs auf Abonnement-Modelle mit weiteren Ergebnisbelastungen. So soll die um Sondereffekte bereinigte Marge des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Absc...Weiterlesen...
Der südkoreanische Display-Hersteller LG Display hat seinen höchsten Quartalsgewinn seit mehr als drei Jahren eingefahren. Der Apple-Zulieferer profitierte vor allem von gestiegenen Auslieferungen der iPhones des US-...Weiterlesen...
Das Gesundheitsunternehmen Rapid Nutrition hat sich weitere finanzielle Mittel gesichert. Im Rahmen einer Wandelanleihe hat sich die Schweizer Investmentgesellschaft Nice & Green verpflichtet, in den nächsten 24 Mona...Weiterlesen...
Vor dem Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump im Senat wird eine Verurteilung und eine Ämtersperre für den früheren US-Präsidenten immer unwahrscheinlicher. 45 der 50 Republikaner im Senat unterstützten am Diens...Weiterlesen...
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat ihrem Vorstandschef David Solomon wegen der Korruptionsaffäre um den malaysischen Staatsfonds 1MDB einen grossen Teil seines Jahresgehalts abgezogen. Weiterlesen...
Der US-Chipkonzern Texas Instruments (TI) hat Experten mit seinem Blick auf das angelaufene Jahresviertel erstaunt. Beim Umsatz sei mit 3,79 bis 4,11 Milliarden US-Dollar zu rechnen, teilte das Unternehmen am Diensta...Weiterlesen...