Rund 10 Prozent der Erwerbstätigen sind arbeitssüchtig, das zeigt eine neue Studie. Wie eine Arbeitssucht erkannt wird und was dagegen hilft.Weiterlesen...
Der drohende Mangel an Gas und Strom im nächsten Winter, der Entwurf für die Schlusserklärung der Konferenz in Lugano zum Wiederaufbau der Ukraine und der offene Streit in der SP Schweiz: Das und mehr findet sich in ...Weiterlesen...
Der US-Präsident und der deutsche Bundeskanzler verstehen sich bestens. Der Angriff Russlands hat die beiden Regierungsoberhäupter zusammengebracht.Weiterlesen...
Eine Analyse der UN-Berichte zu verantwortungsvollem Investieren zeigt: Die Asset Manager sind bei ihren Bemühungen, ESG-Aspekte in ihr Geschäft zu integrieren, unterschiedlich weit vorangekommen. Scope hat ausge...Weiterlesen...
Mitten im Ferientrubel nimmt die Streikwelle im Flugverkehr im beliebten Urlaubsland Spanien weiter zu. Das Kabinenpersonal der Billigairline Ryanair will im Juli an weiteren zwölf Tagen für bessere Arbeitsbedingunge...Weiterlesen...
Die aktuellen Abfertigungsprobleme am Frankfurter Flughafen haben auch Auswirkungen auf den Luftfrachtverkehr. Eine Massnahme, um das Gesamtsystem zu stabilisieren, sei, dass neben Passagier- auch einzelne Frachtairl...Weiterlesen...
Bei der skandinavischen Fluggesellschaft SAS ist erneut ein geplanter Pilotenstreik aufgeschoben worden. Für die Schlichtungsversuche sei eine neue Frist bis zum Montag um 12 Uhr gesetzt worden, teilte die Airline am...Weiterlesen...
Gut vier Monate nach Beginn der Angriffe auf die Ukraine sind nach Recherchen der Nachrichtenagentur Reuters zentrale Figuren der russischen Rüstungsindustrie noch nicht Ziel westlicher Sanktionen. Weiterlesen...
Das Risiko eines erneuten Ausverkaufs an den Aktienmärkten ist nach Ansicht von Goldman Sachs weiterhin hoch. Bislang preisten Anleger nur eine leichte Rezession ein, so die Strategen.Weiterlesen...
Die Atomaufsicht Ensi hat die Freigabe für das Wiederanfahren des Atomkraftwerks Beznau 1 erteilt. Die Brennelementwechsel seien vorschriftsgemäss durchgeführt worden.Weiterlesen...
Neuwagen bleiben auf dem deutschen Markt vorläufig knapp und teuer. Zu diesem Ergebnis ist die regelmässige Marktstudie des Duisburger Center Automotive Research (CAR) für den Monat Juni gekommen....Weiterlesen...
Raucher könnten in diesen Tagen mancherorts Schwierigkeiten haben, ihre üblichen Zigarettenmarken zu kaufen. Denn Tabakkonzerne haben Lieferprobleme, so dass weniger Ware in den Handel kommt als bestellt ist. Die ohn...Weiterlesen...
Ökonomen und Politiker haben vor dem Startschuss der "Konzertierten Aktion" von Kanzler Olaf Scholz mit Arbeitgebern und Gewerkschaften dauerhaft höhere Löhne gefordert. "Nur höhere Löhne und Sozialleistungen können ...Weiterlesen...
Der Flughafen München sieht dem Start in die bayerischen Sommerferien im August relativ gelassen entgegen. Ein Chaos wie an anderen Airports soll es nicht geben: "Wir unternehmen alles, damit das nicht passiert", sag...Weiterlesen...
Nach dem schlechtesten Börsenhalbjahr seit Jahrzehnten hat sich die Wall Street vor dem langen Feiertagswochenende in den USA etwas erholt. Der Facebook-Mutterkonzern Meta und der Chipsektor stürzen jedoch ab.Weiterlesen...
(Meldung vom Vorabend ergänzt) - Chipmangel und Lieferkettenprobleme bremsen den US-Automarkt weiter aus. Auch für die deutschen Hersteller läuft es schlecht.Weiterlesen...
Der Präsident des deutschen Ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, hat sich mit Blick auf russische Einnahmen beim Export von Energie für Importzölle auf Lieferungen aus Russland ausgesprochen....Weiterlesen...
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden schliesst Medienberichten zufolge neue Öl- und Gasbohrungen vor den Küsten der USA nicht aus. Ein vom Innenministerium vorgelegter Plan sieht mögliche Bohrungen hauptsächlich ...Weiterlesen...
Nasa-Chef Bill Nelson hat vor dem chinesischen Weltraumprogramm gewarnt. "Wir müssen sehr besorgt darüber sein, dass China auf dem Mond landet und sagt: Das gehört jetzt uns, und Ihr bleibt draussen", sagte er der Ta...Weiterlesen...
Mit scharfen Worten hat die Ukraine einen russischen Raketenangriff mit mindestens 21 Toten und 39 Verletzten auf ein Wohnhaus im südukrainischen Gebiet Odessa verurteilt. Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von ein...Weiterlesen...
Ein Hausjurist von Apple, der in führender Position für die Einhaltung der Regeln gegen Insiderhandel zuständig war, hat seinen Zugang zu Insiderinfos selbst für eigene Börsengewinne genutzt.Weiterlesen...