Saudi Aramco wird unterrichteten Kreisen zufolge den Banken, die den weltgrössten Börsengang arrangiert haben, insgesamt nur 64 Millionen Dollar zu zahlen.Weiterlesen...
Der Streit um die Herausgabe der Finanzunterlagen von US-Präsident Donald Trump wird vom Obersten Gericht der Vereinigten Staaten entschieden: Der Supreme Court teilte am Freitag (Ortszeit) mit, er werde sich damit vo...Weiterlesen...
Der Boeing-Konzern verzichtet auf ein Gebot für die milliardenschwere Modernisierung des US-Atomraketenarsenals. Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern erklärte vor der Ablauf einer entsprechenden Frist am Freitag (Ortsze...Weiterlesen...
Eine neue Studie zeigt: In Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen werden Kindern unter fünf Jahren fünf Mal mehr Antibiotika verschrieben als in Ländern mit hohem Einkommen. Das ist gemäss Swiss Tropical and Pu...Weiterlesen...
Nach Raketenangriffen auf irakische Militäranlagen mit US-Streitkräften hat US-Aussenminister Mike Pompeo den Iran gewarnt. Für jeden Angriff des Iran oder seiner Verbündeten, der US-Interessen schade, müsse Teheran m...Weiterlesen...
Die US-Behörde für Fahrzeug-Sicherheit hat am Freitag (Ortszeit) angekündigt, den Unfall eines Tesla-Wagens zu untersuchen. Dieser sei möglicherweise auf die Selbstfahrfunktion zurückzuführen.Weiterlesen...
Die Bank Linth stärkt den Vertriebsfokus und hebt das Geschäftsleitungs-Ressort Operations und Services per Ende März 2020 auf. Auch der Verwaltungsrat wird aus Effizienzgründen von bisher sieben auf fünf Mitglie...Weiterlesen...
Der Wahlsieg der konservativen Partei in Grossbritannien beflügeln Pfund und Londoner Börse. Nachfolgend einige Kommentare von Asset Managern zum klaren Verdikt für den Brexit.Weiterlesen...
Die Wohnimmobilienpreise in der Schweiz sollten gemäss einer Analyse von Edmond de Rothschild 2020 relativ stabil bleiben, in Deutschland weiterhin stetig, aber langsamer wachsen und in Frankreich wird eine Verla...Weiterlesen...
An der Wall Street hat die offizielle Bestätigung der Teil-Einigung im US-chinesischen Handelsstreit die Kurse letztlich kaum bewegt. Die wichtigsten Aktienindizes hatten sich zwar im frühen Handel noch allesamt auf ...Weiterlesen...
US-Staatsanleihen haben am Freitag zugelegt. Die zum Wochenschluss bekannt gewordenen Details zur Teil-Einigung im US-chinesischen Handelskonflikt hätten noch Fragen bei den Anlegern hinterlassen, sagte Händler. Am M...Weiterlesen...
Nach dem klaren Wahlsieg für die Tories unter Premierminister Boris Johnson ist der Weg für einen Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union bis Ende Januar frei. Reibungslos wird das nicht gehen.Weiterlesen...
Der US-Telekomkonzern AT&T hat seine Dividende pro Quartal um einen Cent auf 52 Cent pro Aktie angehoben. Die Dividende wird Anfang Februar ausgezahlt, erklärte der Konzern am Freitag. Ausserdem hat AT&T ein Aktienrü...Weiterlesen...
Der Eurokurs ist im US-Handel unter Druck geblieben. Zuletzt kostete der Euro 1,1119 US-Dollar. Bereits im europäischen Geschäft hatte die Gemeinschaftswährung ihre Gewinne infolge der britischen Parlamentswahlen im ...Weiterlesen...
Die Rekordjagd an der Wall Street ist am Freitag zunächst in eine neue Runde gegangen. Dank der Teil-Einigung im US-chinesischen Handelsstreit hatten alle wichtigen Börsenindizes Rekordhöhen erreicht. Später aber lie...Weiterlesen...
Die weichende Brexit-Unsicherheit nach dem Wahlausgang in Grossbritannien und die Teil-Einigung im US-chinesischen Handelskonflikt haben die europäischen Börsen am Freitag teils deutlich angeschoben. Zum Handelsschlu...Weiterlesen...
US-Präsident Donald Trump hat dem britischen Premierminister Boris Johnson zu dessen "grossartigem Sieg" bei der Parlamentswahl gratuliert. "Grossbritannien und die Vereinigten Staaten werden nun nach dem Brexit frei...Weiterlesen...
Am zweiten Wochenende in Folge sollen in Frankreich die Streiks gegen die geplante Rentenreform fortgesetzt werden. Für Samstag werde mit starken Störungen im Nahverkehr in der Hauptstadt gerechnet, teilte der Parise...Weiterlesen...
US-Präsident Donald Trump will den Grossteil der bisherigen Strafzölle auf chinesische Waren aufrechterhalten, um ein Druckmittel für die weiteren Handelsgespräche mit Peking zu haben. Die Zölle blieben zunächst über...Weiterlesen...
Die Ratingagentur Fitch bestätigt ihre Einschätzung für den Pharmakonzern Roche: Das Langfrist-Rating (Long-term Issuer Default Rating, IDR) werde mit "AA" und den Ausblick mit "stabil" bekräftigt, heisst es in einer...Weiterlesen...
Die USA und China haben sich auf Details eines Teil-Handelsabkommens verständigt und damit die nächste Runde an geplanten Strafzöllen vorerst abgewendet. Die Tageszusammenfassung.Weiterlesen...
Weichenstellungen in die richtige Richtung beim Zollstreit und dem Brexit haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt erfreut. Aktienanleger honorierten es am Freitag, dass sich bei beiden Themen die ersehnten Tore fü...Weiterlesen...
(Ausführliche Fassung) - Der Lufthansa -Konzern will sich mit einer neuen Beteiligungsstruktur stärker für ausländische Aktionäre öffnen. Dafür wird aktuell geprüft, das Passagiergeschäft der Marke Lufthansa rechtlich...Weiterlesen...
Die Beteiligungsgesellschaft Nebag passt nach dem Verkauf der Biella-Neher-Beteiligung das Anlagereglement an. Neu unterscheidet die Gesellschaft in der Anlagestrategie zwischen den Kategorien Beteiligungen, langfris...Weiterlesen...
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag nach einem phasenweise etwas volatilen Handel knapp im Minus beendet. Nach einem freundlichen Start, getragen vom Wahlsieg der Tories in Grossbritannien, gerieten...Weiterlesen...
Der zweitgrösste US-Autobauer Ford muss in Nordamerika rund 547 538 schwergewichtige Pick-up-Trucks wegen Feuerrisiken reparieren. Das Unternehmen warnte am Freitag, dass es bei Fahrzeugen der Serie Super Duty SuperC...Weiterlesen...