Die verwalteten Vermögen per Ende Juni werden auf 31,2 Milliarden Franken beziffert nach 31,5 Milliarden Franken Ende 2022. Das entspricht einem Minus von weniger als 1 Prozent.

Den Ertrag steigerte die Gruppe im ersten Halbjahr um 9 Prozent auf 162,2 Millionen Franken. Dabei trug das Kommissionsgeschäft mit 101,3 Millionen den grössten Anteil bei, es ging jedoch gegenüber dem Vorjahr um mehr als 16 Prozent zurück.

Die Erträge aus dem Handelsgeschäft verringerten sich auf 12,9 Millionen von 16,6 Millionen per Ende Juni 2022. Die Zinsmarge stieg derweil um über 250 Prozent auf 38,2 Millionen Franken. Der Geschäftsaufwand vor Abschreibungen und Steuern stieg leicht an auf 123,1 Millionen.

Der Geschäftserfolg als Mass für das operative Ergebnis ging auf 24,1 Millionen hoch von 23,5 Millionen im Vorjahr. Der konsolidierte Reingewinn der Gruppe betrug 19,1 Millionen Franken nach 19,2 Millionen im Vorjahressemester uns blieb damit praktisch stabil.

Die Kapitalisierung lag mit einer Tier-1-Kernkapitalquote von 20,3 Prozent ebenfalls praktisch auf Vorjahresniveau (20,6 Prozent) und damit weiterhin deutlich über den Mindestanforderungen.

tv/kw

(AWP)