Das Teilvermögen investiert, nach Abzug der flüssigen Mittel, mindestens 70 % des Vermögens des Teilvermögens in: Beteiligungswertpapiere und -rechte (Aktien, Genussscheine, Genossenschaftsanteile, Partizipationsscheine und ähnliches) von Schweizer Unternehmen, wovon der überwiegende Teil ihren Sitz in der Zentralschweiz haben und/oder einen starken Bezug zur Zentralschweiz aufweisen. Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen und strukturierte Produkte, die gemäss ihren Dokumenten ihr Vermögen gemäss den Richtlinien dieses Anlagefonds oder Teilen davon anlegen. Derivate (einschliesslich Warrants) auf die oben erwähnten Anlagen können als Teil der Anlagestrategie eingesetzt werden.