Das Ziel der Anlagepolitik besteht in der Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite in Euro unter Einhaltung nachfolgender strenger ethischökologischer Kriterien. Unter Befolgung der Anlagegrenzen und nach dem Grundsatz der Risikostreuung wird das Teilfondsvermögen überwiegend in Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren sowie Anleihen angelegt. Dabei werden wirtschaftliche, geographische und politische Risiken sowie das Währungsrisiko berücksichtigt. Der Teilfonds ÖkoWorld Growing Markets 2.0 investiert insbesondere in Unternehmen mit Sitz oder einem Tätigkeitsschwerpunkt in Schwellenländern. Diese verfügen langfristig über ein großes Wachstumspotenzial. Als Schwellenländer werden die Länder verstanden, die in den großen Referenzindizes der Schwellenmärkte enthalten sind oder das Potenzial dazu haben, darin aufgenommen zu werden.
Detailinformationen
Vermögensaufteilung
Aktien
98.38%
Barmittel
1.62%
Top Regionen
Aktienanteil
Schwellenländer
52.70%
Asien, Schwellenländer
32.10%
Asien, Industrieländer
19.18%
Lateinamerika
17.37%
Vereinigte Staaten
12.74%
Japan
10.85%
Afrika
2.72%
Europa - nicht Euro
2.25%
Vereinigtes Königreich
0.66%
Europa Schwellenländer
0.52%
Sektoren-Zusammensetzung
Technology
30.47%
Industrials
24.77%
Consumer Cyclical
10.86%
Financial Services
9.08%
Utilities
7.45%
Real Estate
5.11%
Healthcare
3.81%
Communication Services
3.54%
Basic Materials
2.45%
Consumer Defensive
0.84%
Top Positionen
Broadcom Inc
3.42%
VA Tech Wabag Ltd
3.11%
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd ADR
2.93%
Companhia De Saneamento Basico Do Estado De Sao Paulo ADR