Das Anlageziel dieses Teilvermögens besteht hauptsächlich darin, einen langfristig überdurchschnittlichen Wertzuwachs durch Anlage in ein Aktienportfolio von kleinen und mittleren Unternehmen („Nebenwerten“) aus der Schweiz und dem restlichen Europa zu erzielen. Das Teilvermögen tätigt Investitionen mit einem langfristigen Anlagehorizont im Rahmen eines strukturierten aktiven Selektionsverfahrens. Identifiziert werden dabei Unternehmen, die ein attraktives Risiko- und Ertragsprofil aufweisen und als unter-bewertet gelten können. Dabei investiert das Teilvermögen sein Vermögen in erster Linie in Aktien von Unternehmen, die als Nebenwerte gemäß vorgenannter Definition qualifizieren, wobei Investitionen in OTC gehandelten Aktien im vorgenannten Sinne auf maximal 30% des Fondsvermögens beschränkt sind. Dabei kann das Teilvermögen in andere gemäß Fondsvertrag zulässige Anlagen investieren.