Hologic hat einem Medienbericht zufolge das Übernahme-Angebot der Private-Equity-Firmen TPG und Blackstone in Höhe von bis zu 16,7 Milliarden Dollar abgelehnt. Es bestehe aber noch immer die Möglichkeit, dass die Gespräche über eine Übernahme wieder aufgenommen werden könnten, berichtete die «Financial Times» am Dienstag unter Berufung auf Insider. Das Unternehmen ist hauptsächlich auf die Gesundheit von Frauen ausgerichtet
Hologic-Aktien stiegen an der Börse um rund 15 Prozent. Das Angebot, das sich zu einer der grössten fremdfinanzierten Übernahmen des Jahres entwickeln könnte, würde jede Hologic-Aktie mit 70 bis 72 Dollar taxieren. Das würde einen Aufschlag von rund 30 Prozent auf den Schlusskurs vom Freitag von 54,28 Dollar entsprechen.
Hologic aus dem US-Bundesstaat Massachusetts hatte erst jüngst seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2025 gesenkt und das mit der Unsicherheit im Zusammenhang mit den von der Regierung von US-Präsident Donald Trump eingeführten Zöllen begründet. Es hatte auch gewarnt, die Nachfrage nach bestimmten Geräten, die in der medizinischen Bildgebung und Strahlentherapie verwendet werden, im Jahr 2025 geringer sein würde.
TPG lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht ab. Hologic und Blackstone reagierten zunächst nicht auf eine Anfrage um Stellungnahme.
(Reuters/cash)